Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Teletron Doppelbediengerät: Anschluss Handapparat?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Vielen Dank.
    Kannst du mir sagen, was auf Pin 3 und 4 jeweils anliegt?
    Danke.

  2. #2
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von kunsti Beitrag anzeigen
    Vielen Dank.
    Kannst du mir sagen, was auf Pin 3 und 4 jeweils anliegt?
    Danke.
    Na, da soll ein Hörer drann!
    Pin 1 und Abschirmung ist klar: Da kommt die Hörerkapsel drann.
    Pin 2 und Pin 5 sind auch klar: Da kommt die Sprechkapsel drann...dynamisch, 5mV.
    Pin 6 ist unbenutzt/Reserve
    Pin 7 ist Ub+12V

    Die Pins 3 und vier haben die Bezeichnungen "+S" und "Pfeil".

    Miss doch einfach mal welche Spannungen dort anliegen.
    Ich würde vermuten: Pin 4 (Pfeil) spingt auf +12V sobald die Rauschsperre öffnet (Kanal Belegt).
    Und bei Pin 3 (+S) würde ich vermuten das da die PTT drann gehört.
    Genauer halt eben zwischen Pin 7 (+12V) und Pin 3 (+S).

    Da dein Plan aber an dieser Stelle etwas interpretierungsdürftig in der Signalbezeichnung ist, würde ich speziell Pin 3 erstmal messen ob da irgendwas raus kommt.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  3. #3
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Ich hab nun wie von Euch beschrieben eine NATO-Buchse an diese DIN-Buchse angeschlossen.

    An PIN 7 liegen 12V an. Das habe ich mit NATO-B verbunden.
    Wenn ich NATO-B und NATO-C mit einem Draht überbrücke sendet das FuG.
    Wenn ich jedoch an diese NATO-Buchse einen normalen Handapparat anschließe so funktioniert die Sendetaste nicht. Auch ein zweiter Handapparat geht nicht.

    Jemand ne Idee?
    Muss auf NATO-L auch 12V sein?
    Geändert von kunsti (10.02.2014 um 20:53 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von kunsti Beitrag anzeigen
    Wenn ich NATO-B und NATO-C mit einem Draht überbrücke sendet das FuG.
    Wenn ich jedoch an diese NATO-Buchse einen normalen Handapparat anschließe so funktioniert die Sendetaste nicht. Auch ein zweiter Handapparat geht nicht.

    Jemand ne Idee?
    Muss auf NATO-L auch 12V sein?
    Nein, auf L gehören nur spezielle Sonderfunktionen ausserhalb des Standards.
    +12V auf B und C eben der PTT-Eingang.

    Probiere diese Handapparate mal einfach an normale BG's aus.
    Oder miss mit einem Durchgangsprüfer nach:
    Wenn an dem Hörerstecker bei gedrückter Sprechtaste kein Durchgang zwischen B und C ist, dann sind die schlichtweg kaputt oder zerbastelt.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •