Zitat Zitat von Kermit_t_f Beitrag anzeigen
Dann trage ich in das entsprechende Feld einen Platzhalter ein und versorge diejenigen, die damit arbeiten müssen, mit den passenden Informationen. Entweder ist das hier nicht passiert, oder es gibt noch ein Problem, bspw. auf Netzseite im NEM o.ä.
Also würde ich mal beim IdF oder der AS/TTB nachhaken. Nur wenn da Fehler ankommen, können die Leute dort auch reagieren...
Das IDF schult nicht die Programmierung der Geräte, die stellen nur Musterprogrammierungen zur Verfügung damit nicht allzuviel Wildwuchs entsteht und die Bedienung und Datenstand möglichst einheitlich ist. Sie gehen davon aus, das diejenigen, die mit dem Codeplugs arbeiten auch entsprechende Schulungen absolviert haben. Ich weiß nicht wie das bei Motorola ist, aber bei Sepura wurden Software und Lizenzen erst nach absolvierter Schulung rausgerückt.
Platzhalter bringen nicht viel wenn man nicht weiß, wo man denn überall die entsprechenden Daten eintragen muss. Und auch die Ersteller dieser Musterprogrammierung sind nicht frei von Fehlern. Die erste Version für Sepura hatte einen dicken Fehler in der Netzwerkvorlage, der erst nach einem Hinweis von außen behoben wurde.

Der Fehler kann wie schon gesagt im Codeplug liegen, im Netz oder auch in der Versorgung des Gerätes in der Leitstelle. Meldet denn das Gerät, das der Status nicht gesendet werden konnte oder sagt die Leitstelle, das dort nichts ankommt? Andere Geräte funktionieren?