Ergebnis 1 bis 15 von 34

Thema: Lautstärke Motorola MTP 850 FUG

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    138

    Lautstärke Motorola MTP 850 FUG

    Hallo habe da mal eine Frage .....

    gibt es eine Möglichkeit die Max. Lautstärke der Geräte noch etwas anzuheben ?? Wir haben zwar Abgesetzte Sprechgarnituren aber wenn man auf der Autobahn unterwegs ist versteht man doch recht wenig..... Deswegen meine Frage ... Gibt es im Geräteinneren so eine Art Poti oder geht da Programmierseitig etwas ? Vielen Dank

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    Zitat Zitat von bw-funk Beitrag anzeigen
    Hallo habe da mal eine Frage .....

    gibt es eine Möglichkeit die Max. Lautstärke der Geräte noch etwas anzuheben ?? Wir haben zwar Abgesetzte Sprechgarnituren aber wenn man auf der Autobahn unterwegs ist versteht man doch recht wenig..... Deswegen meine Frage ... Gibt es im Geräteinneren so eine Art Poti oder geht da Programmierseitig etwas ? Vielen Dank
    Ich glaube mit dem Problem bist du nicht alleine...
    Da geht wohl nur programmierseitig etwas...
    Gerrit Peters
    ______________________________

  3. #3
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Hallo, in der Geräteprogrammierung können Audioprofile für die verschiedenen Zubehöre hinterlegt werden. Dabei gibt es die verschiedenen Zubehöre von Motorola die automatisch als das jeweilige Produkt erkannt werden und jeweils einen Punkt "Other RSM" etc. für Fremdzubehör.

    Wenn also Originalzubehör Motorola genutzt wird kann man das prima anpassen (in den offiziellen Vorlagen von M ist dies schon so berücksichtigt) .

    Problem ist, dass man für nicht speziell über die Erkennung arbeitendes Zubehör von Drittanbietern natürlich nur ein Profil hinterlegen kann - die verschiedenen Audizubehöre aber mit unterschiedlichsten Pegeln arbeiten. So ist z.B. ein "erweitertes" RSM von Savox kaum nutzbar, wenn das Profil für Imtradex Aurelis optimiert ist.

    Gruß
    Knut

  4. #4
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    252
    Naja, wenn man mittlerweile zehn individuelle Profile als zu wenig empfindet;-) Ich pflege pro Audioprofil individuelle Einstellungen, machst Du das anders?? Aber Du hast natürlich recht, das komfortable automatische Umschalten funktioniert nur mit Motorola Zubehör. Fremdzubehör muss manuell ausgewählt werden, aber so schlimm find ich das nicht.

  5. #5
    Registriert seit
    04.03.2011
    Beiträge
    132
    Hallo,

    wie löst ihr die Audioanpassungen bei Geräten die auf Kreis oder vielleicht sogar Landesebene per iTM programmiert werden?

    Gruß

  6. #6
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    252
    Jedes offiziell angeschaffte Zubehör erhält von uns ein entsprechend angepasstes Profil, das wird dann per iTM auf alle Geräte verteilt.

  7. #7
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Hi, ich muss den hier mal "ausgraben" 😎😉 Verstehe ich o.g. richtig, dass, wenn ich ein originales Motorola-Handmikrophon an ein (
    HRT (z.b. MTP 850 Ex) anschließe, dann das HRT diesem Handmonophon automatisch deas richtige Audioprofil zuweist??

    Zweitens: Ich kann ja in den Adio-Einstellungen mehrere Profile (General, Indoor, Outdoor, Street) auswählen.....überlagert diese Auswahl dann das automatisch für das Zubehör ausgewählte Audio-Profil?

    Danke


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

  8. #8
    Registriert seit
    23.02.2012
    Beiträge
    132
    Ja, das ist richtig; wenn Du Original Motorola-Zubehör anschließt, welches als Accessory in der Firmware hinterlegt ist, dann hat Motorola dafür auch ein passendes Zubehörprofil hinterlegt (derzeit sind es glaube ich 44) und es wird beim Anschluß an den Seitenkonnektor automatisch erkannt und im Display für kurze Zeit angezeigt (z.B. PMMN4040)
    Die von Dir erwähnten Benutzerprofile früher 5, jetzt 10, sind für unterschiedliche Nutzungssituationen durch Motorola konzipiert, eben für "Draußen - Straße" oder "Innenraum", mehr Nebengräuschfilterung u.ä. und in jedem dieser Bentzerprofile gibt es die für das Original-Zubehör hinterlegten Zubehörprofile.
    Es kann also sein, dass das gleiche Zubehör bei der Auswahl eines anderen Benutzprofils in jeweiligen Einsatzfall besser oder schlechter klingt.
    Richtig ist auch, dass Motorola, da ein amerlikanischer Konzern und dort gelten andere Schmerzensgeldregelungen, die Zubehörprofile nicht optimal ausreizt, d.h. da geht bei der Programmierung noch etwas. Allerdings geht die Verantwortung für die veränderten Audioparameter und darauf weist Motorola auch mit einer Meldung beim Programmieren eindeutig hin, auf denjenigen über, der die Veränderungen durchführt, anordnet oder was auch immer.
    Tests haben ergeben, dass mit Minimal- und Maximallautstärke der Hub gut angepaßt und auch die AGC sinnvoll genutzt werden kann. Wunder sind aber nicht möglich.
    Was die Verständlichkeit bei 200 oder mehr auf der Piste betrifft, hängt hier viel von der verwendeten Handware ab. Bei Hochgeschwindigkeitsfahrten, wo beide Hände ans Lenkrad gehören, sollte ein Festverbau von Mikrofon und Lautsprechern, gesondert oder über den Fahrzeugverbau, ggf. auch über den CAN-Bus, Pflicht sein. Hier sind die Mikrofone und der Einbauort sowie die Wahl der Lautsprecher und deren Verbau sowie ihre Parametrierung während des Musterausbaus von endscheidender Bedeutung. Hier kann und wird oftmals sehr viel falsch gemacht. Digitalfunkeinbau in Fahrzeugen, besonders bei Hochgeschwindigkeitsfahrten und dem verdeckten Einbau, sind nicht nebenbei und schon gar nicht von Autoradiospezialisten zu bewerkstellingen.

  9. #9
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Hm, nur kurz, da unterwegs, also bei uns wird nur " Zubehör angeschlossen " angezeigt, ohne Teile-Nummer, obwohl original Zubehör p

    Gesendet von meinem Z30 mit Tapatalk

  10. #10
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Ist das Zubehör in der Accessory List/Zubehörliste eingetragen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •