Dein Programm ist nicht zufällig quelloffen oder? Arbeitest du ganz allein dran?
Dein Programm ist nicht zufällig quelloffen oder? Arbeitest du ganz allein dran?
Quelloffen, nein. Bei Bedarf darf aber gerne bei Audit´s oder ähnlichem reingeschaut werden.
Wir sind zwei Entwickler (ich) "Hobbyprogrammierer", arbeite eigentlich als Backup und Storage Administrator und Andreas der macht es zwar auch als Hobby arbeitet aber auch beruflich als Programmierer.
Zusätzlich haben wir noch unser Community Team, dies sind alles User der ersten Stunde und können bei vielen Fragen und Problemen helfen.
Habt ihr mal über eine GPL-Lizenzierung (o.ä.) nachgedacht? Ich finde es immer sehr interessant was dabei zu Stande kommt wenn sich eine ganze Community in ein solches Projekt einklinkt.
Ja da muss ich dir recht geben, ich halte es aber für unwahrscheinlich dass wir uns dazu entschließen. Ein Punkt ist, dass wir evtl. bald auch kommerzielle Dienste anbieten möchten. Auch haben wir ein paar Funktionen eingebaut die sehr Zeit intensiv zu programmieren waren und wir mit offenen Quellcode so ein Copy & Paste in andere Projekte so leicht vereinfachen würden das jeder unsere Ideen adaptieren könnte.
Über Hilfe bin ich aber immer dankbar, wenn du mit Entwickeln möchtest kannst du dich gerne melden :)
Mich würde sehr stark interessieren, wir ihr die Auswertung eines Melders über die serielle Schnittstelle programmiert habt. Kannst du dazu vlt Details veröffentlichen oder eine nützliche Quelle dazu preisgeben?
Schau mal hier (http://www.codeproject.com/Articles/...-for-Beginners) ist eigentlich alles was du brauchst.
Ich habe das Gefühl, dass mein Melder (BOSS 925) nicht mit meinem PC kommunizieren will solange er kein richtiges Passwort gesendet bekommen hat. Also werden auch keine Meldungen weitergeleitet. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)