Hallo!

Zitat Zitat von chris373 Beitrag anzeigen
Hat jemand von euch Erfahrugen mit diesen Geräten?

Einsatz im Betriebsfunk, als Zusatzgeräte wenn mal mehr benötigt werden.
Du weist schon das du für Betriebsfunk nur Geräte einsetzen darf die strenge Zulassungsaufgaben und mindestanforderungen erfüllen, oder?

Spielzeug. Vor allem: 25kHz Raster...wie willst du sowas auf deutschen Betriebsfunk ummünzen? In Deutschland gibt es nur 20kHz und 12,5kHz...je nach Frequenzzuweisung.

Das Teil ist allerhöchstens "bedingt" als Amateurfunkgerät tauglich. Für Betriebsfunk bringt es aber zahlreiche Einstellmöglichkeiten mit die im Betriebsfunk schlichtweg nicht erlaubt sind.

Wenn es dir um Bedarfsfunkgeräte geht (auch diese müssen angemeldet werden, auch wenn sie nur einmal im Jahr oder so gebraucht werden!) kämen als preiswertestes Mindestmaß VX-231 mit NiMH-Akkus in Frage.
Liegen so etwa um 200€/Stk.

Sowas kauft man aber nicht bei amazon, sondern im Fachhandel.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser