Hallo Bernd!

Zitat Zitat von bernd0815 Beitrag anzeigen
Die Programmiertstation enthält zur Kommunikation einen FTDI Chip und einen Atmel 32U4 Microcontroller. Also wird es definitiv nichts mit selberbasteln. Die Treiber für die Programmierstation sind proprietär von Unication
Tja, das wird immer mehr zum Standard. Es geht aber auch nicht mehr anders:
Die Zeiten von RS232-TTL sind bei Neugeräten definitiv vorbei.

Zitat Zitat von bernd0815 Beitrag anzeigen
Zum Programmieren muss die Software übrigens in der richtigen Sprache vorliegen, da der Pager sonst nicht programmiert werden kann. Warum erschließt sich mir allerdings nicht so ganz.
Warscheinlich weil jede Sprache auch ihre spezielle Firmware hat, die u.U. anders konfiguriert ist. Eine anders genutze Variable im Quellcode oder eine etwas verschoene Adressaufteilung reicht schon für Inkompatibilitäten mit fremdsprachigen Programmierprogrammen.

Zitat Zitat von bernd0815 Beitrag anzeigen
Die Treiber funktionieren übrigens auch auf Windows 8.1 64bit, wenn der Treibersignaturzwang deaktiviert ist.
Jawoll, und genau das wäre fraglich ob das auch noch funktionieren würde, wenn da kein Atmel drinn sitzen würde.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser