Hallo,
Ich würde den Fehler im EEPROM vermuten. Wann wurde der Melder das letzte mal programmiert? Es ist möglich, dass sich die Daten in einem EEPROM nach einer unbestimmten Zeit nach und nach "auflösen". Das passiert zwar erst nach seeeeehr viel Zeit, aber es kann sein das der Melder einzelne Bits verloren hat und diese fehlenden Infos für das Stillbleiben des Melders verantwortlich sind. In dem Fall wäre das Problem mit einer neuprogrammierung erledigt.
Es kann aber auch ein Hardwarefehler im Prozessor sein. Ist der Melder gestürzt oder shat sonst irgendwo Gewalt abbekommen? In dem Fall ist er dann reif für die Werkstatt.
Gruß
Patrick