Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Keine Rückmeldefunktion?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Wie hast du ihn im Adressbuch (in FE) angelegt? nur Nachname? wenn ja füge hier mal den Vornamen hinzu!

    und in der Zuweisung AM3 auch mit mit Vorname und Nachname! so wie vorgeben!

    Edit: nutzt du nur die Zuweisungstabelle oder auch die Personentabelle?

    füge mal die Personentabelle noch hinzu! also ich nutze SMS Rückmeldung seit 1 Jahr und nutze dazu die Personenübersicht!

    Keine Probleme!
    Geändert von Maulwurf (28.12.2013 um 14:23 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Ja, ich habe im Adressbuch jetzt mal den Vornamen weggelassen so das bei AM und FE nur noch der Nachname hinterlegt ist. Das klappt.

    Wozu ist denn dann aber die optionale Zuweisung?

    Bei der SMS habe ich jetzt einen Alarmtext mit eigenen Parametern eingesetzt, um die Rückmeldelinks einfügen zu können. Welche Variable muss ich denn setzen, damit der Text aus der manuellen Alarmierung übernommen wird?

  3. #3
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Zitat Zitat von Bluebird145 Beitrag anzeigen
    Bei der SMS habe ich jetzt einen Alarmtext mit eigenen Parametern eingesetzt, um die Rückmeldelinks einfügen zu können. Welche Variable muss ich denn setzen, damit der Text aus der manuellen Alarmierung übernommen wird?
    Versteh jetzt nicht so was du damit meinst! Sorry

  4. #4
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Zitat Zitat von Maulwurf Beitrag anzeigen
    Versteh jetzt nicht so was du damit meinst! Sorry
    Wenn ich eine manuelle Alarmierung vornehme, kann ich ja einen Text angeben.
    Bei den Apps wird dieser problemlos übertragen.

    Bei der SMS jedoch nicht. Wie ich die "komme"-Links einfüge mittels Variablen habe ich verstanden und umgesetzt. Wie füge ich allerdings den Text hinzu?

    Habe es mit &pluginmessage& probiert, aber das mag er nicht.

  5. #5
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Zitat Zitat von Bluebird145 Beitrag anzeigen
    Wenn ich eine manuelle Alarmierung vornehme, kann ich ja einen Text angeben.
    Bei den Apps wird dieser problemlos übertragen.

    Bei der SMS jedoch nicht. Wie ich die "komme"-Links einfüge mittels Variablen habe ich verstanden und umgesetzt. Wie füge ich allerdings den Text hinzu?

    Habe es mit &pluginmessage& probiert, aber das mag er nicht.
    Achso im Plugin (apager) steht doch oben was welche Variable ist diese kannst du auch für die anderen Plugins nutzen

    sieht bei mir so aus

    &8& &10&

    Rückmeldung:
    komme &FEEDBACK_JA&

    komme nicht &FEEDBACK_NEIN&

  6. #6
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    &10& war die richtige Variable. Dachte das bezieht sich nur auf den Radio Operator.

    Verzeiht mir die viele Fragerei.
    Ihr seit eine super Hilfe! Danke hierfür!

    Jetzt müsste ich nur noch das Problem mit dem ausbleibenden Zeilenumbruch im AM lösen können :-/

  7. #7
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    lass mal deine Leerzeichen in der globalen Textersetzung duch ein / ersetzen und Probiere es mal aus!

    hast du Einzelparameter View oder Alarmaanzeige

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •