Ergebnis 1 bis 15 von 112

Thema: [Update] firEmergency 1.6.3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.11.2012
    Beiträge
    26
    Zitat Zitat von Bichlmaier Gerhard Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich habe gerade die Version 1.5.4 gelöscht und Version 1.6.3 runtergeladen. Den Ordner config aus der alten Version habe ich komplett in die neue Version kopiert. Wenn ich die firEmergency Server.exe ausführe kommt nur ganz kurz ein command Fenster mit etwas Text drin. Das Fenster macht dann sofort wieder zu.
    Ich habe den selben Fehler. Sowohl mit Java 6 als auch mit der 7. Gibt es Lösungsvorschläge?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Fehler.jpg 
Hits:	267 
Größe:	95,9 KB 
ID:	15257  
    Geändert von BGrun (21.12.2013 um 18:37 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    65
    Den Fehler hatte ich auch,
    Hatte Java 6 und 7 installiert, Java 6 deinstalliert und schon ging es!

    Gruß
    Shrek87

  3. #3
    Registriert seit
    19.08.2011
    Beiträge
    279

    Keine Adressberechnung mehr möglich

    Hallo,
    wir nutzen die Adressberechnung auf Basis eines Verzeichnisses mit 3000 hinterlegten Adressen. Mit der neuen Version tut FE keine Adressprüfung mehr absolvieren.
    Wir können im Server die Häckchen korrekt auf Adressverzeichniss setzen, jedoch passiert nichts. In der Abarbeitung ist auch zu sehen das noch nicht mal versucht wird die Alarmmeldung mit dem Adressverzeichniss abzugleichen.

    Könnt ihr das bitte mal abprüfen ?

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von enno82 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    wir nutzen die Adressberechnung auf Basis eines Verzeichnisses mit 3000 hinterlegten Adressen. Mit der neuen Version tut FE keine Adressprüfung mehr absolvieren.
    Wir können im Server die Häckchen korrekt auf Adressverzeichniss setzen, jedoch passiert nichts. In der Abarbeitung ist auch zu sehen das noch nicht mal versucht wird die Alarmmeldung mit dem Adressverzeichniss abzugleichen.

    Könnt ihr das bitte mal abprüfen ?
    Kannst du folgendes liefern:
    - Einen Screenshot der Adresseinstellungen
    - Log im DEBUG Mode

    Gerne auch per Mail/Ticket/Redmine.

  5. #5
    Registriert seit
    19.08.2011
    Beiträge
    279
    Danke für die Antwort,

    die entsprechende Mail habe ich soeben versendet.
    Kann es sein das es an Java liegt ?

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von enno82 Beitrag anzeigen
    Danke für die Antwort,

    die entsprechende Mail habe ich soeben versendet.
    Kann es sein das es an Java liegt ?
    Du hast definitiv Fehler drin.
    Bitte beachte, dass du zur Konfiguration von FE 1.6.3 auch NUR eine FE 1.6.3 Oberfläche verwenden kannst!

    Also das geht nicht:
    - Server hat FE 1.6.3 installiert
    - Dein Laptop hat FE 1.5.x installiert
    - Mit deinem Laptop versuchst du nun Einstellungen des Servers zu ändern

  7. #7
    Registriert seit
    19.08.2011
    Beiträge
    279
    Ne moment, auf Laptop habe ich garnichts...
    Habe mich nur vom Laptop via Fernwartung auf das System in der Wache geschalten.
    Es läuft da nur eine Instanz und das ist die von der neuen Version.
    Wir haben erst heute Mittag auf die neue Version geupdatet.
    Daher im Log die beiden Versionen zu sehen.

    Ab hier (siehe unten) ist quasi der erste echte Einsatz unter der neuen Version.
    Mich verwundert diese Meldung das keine Adresse gefunden werden kann.
    Ich hatte im Nachgang die Adressen ausgetauscht und dennoch findet er nichts.
    Lege ich diesen Alarm original in die Vorgängerversion von AM3 dann klappt die Adressenfindung einwandfrei.

    21.12.2013 - 18:03:19.078 INFO AddressGenerator - Versuche Einsatz-Adresse zu berechnen aus Feld <message> (Modus: [STREET_DICTIONARY])...
    21.12.2013 - 18:03:19.078 INFO AddressGeneratorStreetDictionary - Es konnte im ersten Durchlauf keine Adresse gefunden werden
    21.12.2013 - 18:03:19.078 WARN AddressGenerator - Keine Adresse im Modus STREET_DICTIONARY gefunden

  8. #8
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    119
    Wie wird denn der Webalarm konfiguriert.
    In den Einstellung gibt es ja den Punkt Webserver.
    Wo finde ich denn den Keystone und welches Passwort ist gemeint?

  9. #9
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    119
    Auch hier keine Adressenberechnung mehr aus dem Strassenverzeichnis

  10. #10
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von grisu63 Beitrag anzeigen
    Wie wird denn der Webalarm konfiguriert.
    In den Einstellung gibt es ja den Punkt Webserver.
    Wo finde ich denn den Keystone und welches Passwort ist gemeint?
    Wiki aktualisiert:
    http://www.alamos-ug.de/mediawiki/in...#Einstellungen

  11. #11
    Registriert seit
    19.08.2011
    Beiträge
    279
    Habe dir nun mal die angeforderten Daten gesendet. Debug-Log und unser Straßenverzeichnis.

    Update:
    Habe dir eben nochmal ein neuen DEBUG-LOG geschickt da im ersten für den Admin die Adressberechnung nicht aktiviert war.

    Im aktuellen Log habe ich die letzten beide Alarme einmal mit "intelligente suche" und "erste Adresse nehmen" durchgeführt. Wie du siehst findet er einfach nichts.

    Grüße,
    Enno
    Geändert von enno82 (22.12.2013 um 14:52 Uhr)

  12. #12
    Registriert seit
    22.11.2012
    Beiträge
    26
    Das war mein Fehler. Jetzt läuft es wieder.
    Vielen Dank

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •