Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Straßenverzeichnisse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    192
    Hallo,
    die Vergabe von Straßennamen ist ja auch ein hochoffizieller behördlicher Akt und geheim sind die auch nicht.
    Bei uns ist das Straßenverzeichnis mit Zuordnung der Ortsteile und Ausrückebereiche fester Bestandteil der AAO und wird demnach jährlich oder bei Bedarf (z.B. Änderung von Straßennamen oder Anschriften von gefährdeten Opjekten) von der Gemeindeverwaltung revidiert. Wie soll sonst auch eine Leitstelle die Meldungsadresse der entsprechenden Einheit zuordnen. Das geht nur nach Straßen- und Opjektverzeichnis.

    Bis dann

    Dominic

  2. #2
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Es soll Landstriche in Deutschland geben, da wird es als extrem wichtig erachtet, dass der (einzige) "Disponent" maximal zehn Flecken, Weiler und Bauernhöfe betreut und eine extrem gute Ortskenntnis hat. So kann man mit dem "Problem" ja auch umgehen. ;)

  3. #3
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    192
    Hallo,
    ich dachte die Zeiten, wo die Frau des Gerätewarts in der Wachwohnung die Anrufe der 112 entgegennimmt und den Sirenensteuerkasten und die Weckerlinie bedient, wären selbst in den letzten Winkeln der BRD vorbei. ;-)

    Im Ernst, ich wohne auch eher ländlich (14.000 EW auf 111km²) und es gibt Ecken der Gemeinde, wo ich auch noch nie hingekommen bin. Deswegen sind Straßen-, Objekt- und Gehöftverzeichnisse meines Erachtens immens wichtig. Das hat hier auch eine Zeit gedauert, bis die neue Kreisleitstelle alles an Datensätzen im System hatte. Auch wurde vor ein paar Jahren mal eine Straße umbenannt, nachdem es zur Verwechslung kam. Durch Neubaugebiete, kommen auch jedes Jahr neue Straßen hinzu. Also die Arbeit daran, endet nie.

    Bis dann

    Dominic

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •