Hallo,

Zitat Zitat von Dr.MirakulixX Beitrag anzeigen
Warum Teuer ? hat Meister ja schon beantwortet daher die Gegenfrage warum man denn so ein Teil falsch anschließt :p
Die originale Kabel wurden verlängert, und das ganze mit 2 identischen Kabeln. Dazu noch mangelnde Lichtverhältnisse und dann war die Verpolung perfekt.
Zitat Zitat von Dr.MirakulixX Beitrag anzeigen
1)Mal schauen ob Bauteile entsprechende Leidensspuhren aufweisen.
Ich habe mal nichts gefunden was auf Anhieb verbrannt aussieht
Zitat Zitat von Dr.MirakulixX Beitrag anzeigen
2)Mal messen bis wo die Spannung den anliegt.
Wird in der nächsten Woche geschehen
Zitat Zitat von Dr.MirakulixX Beitrag anzeigen
3)wie lange war der Akku den Falsch angeschlossen ? Sekunden ? Minuten... ?
ca. 3 Sekunden dann Rauch und abgeklemmt
Zitat Zitat von Dr.MirakulixX Beitrag anzeigen
4)was passiert denn noch oder was macht das Teil genauer nicht mehr ?
Wenn man den Akku anklemmt (mit richtiger Polarität ;)) dann leuchtet das grüne Bereitschaftslämpchen außen am Gehäuse. Ladeelektronik wurde noch nicht überprüft
Zitat Zitat von Dr.MirakulixX Beitrag anzeigen
5)wäre ggf ein Baugleicher Strahler vorhanden ?
Nein
Zitat Zitat von Dr.MirakulixX Beitrag anzeigen
Ich kenne ja die Schaltung nicht wirklich ist auch auf den Bildern nicht viel zu erkennen. Auf den ersten Blick ist aber nix abgeraucht. Kann es sein das für so einen Fall eine Schutzschaltung mit eingebaut wurde ? Ihr habt sicher schon die Sicherung überprüft (gemessen !) die sich offensichtlich in der Halterung befinden dürfte ?
Die Sicherung ist in Ordnung, sobald ich sie aus dem Halter nehme geht die Bereitschaftsanzeige aus.
Zitat Zitat von Dr.MirakulixX Beitrag anzeigen
Es fallen mir eine Menge Dinge ein dazu. Wie gut kennst du bzw einer von Euch sich mit der Materie aus ?
Ich bin so halbwegs bewandert in dem Gebiet, bin aber kein Fachmann.

Gruß
Patrick