Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: Cassidian p8gr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von HLF49/1 Beitrag anzeigen
    Hallo Forum,

    gibts was neues zum Test/Feldtest mit den Pipsern von Airbus?
    Hallo,

    also alles was in diesem Thread bislang zum Thema Feldtest steht, wage ich doch als Vermutungen.
    Die Ausführungen von phil1082 sind in der Ausgabe 2/2014 "Florian Hessen" nachzulesen.
    Der Beitrag von ihm stammt ebenfalls aus Februar.
    Das ist auch das Einzige was meines Wissens nach offiziell ist.

    Über Auswertungen von Feldtest bzw. Veröffentlichungen ist nichts bekannt.
    Und die sind m. E. auch nicht zu erwarten - ich würde mich jedenfalls als Hersteller/Entwickler hüten bei so einem Projekt über einen vorläufigen Feldtest zu berichten.

    Anbei nochmal die Produktpräsentation.

    Gruß
    ZL
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von Zentrale Leitstelle (03.04.2014 um 19:45 Uhr)
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  2. #2
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933
    In Bayern sind ein paar Melder bei der Diginet Gruppe vorhanden. Diese dienen als Anschauungsmaterial bei den Kick Off Veranstaltungen und für Testalarmierungen in und um München.
    MfG
    HLF 49/1

  3. #3
    Registriert seit
    10.09.2011
    Beiträge
    56
    In Hessen liegen in Wiesbaden auch 10 Test Pager von denen rum, sind als Test und Vorführpager da.

  4. #4
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Ich habe gehört dass es in Hessen eine Liste / Karte mit 22 Regionen gibt in denen das Paging über TETRA möglich sein soll. Dabei sind Regionen nicht mit Landkreises identisch. Da kommen mir sofort folgende Fragen in den Sinn:

    1. Was machen die anderen Regionen ?

    2. Was macht ein Landkreis wenn die Grenze(n) durch seinen Landkreis läuft?

    Mischbetrieb ist ja eher ungeschickt, da die Mitarbeiter die sich dann mal in eine andere Ecke des LK bewegen nicht mehr (sicher) erreichbar sind, doch ein zweites (Teil) Alarmierungsnetz benötigt wird usw..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •