Hallo!

Zitat Zitat von FüKo Beitrag anzeigen
Eine GP ist genausogut wie ein einfacher Dipol, der Unterschied liegt nur in der Speisung:
Soweit zumindest nicht falsch...ja...

Zitat Zitat von FüKo Beitrag anzeigen
die GP ist mittengespeist und der Dipol endgespeist(hochohmig); hier muss die 50Ohm-Anpassung jedoch über einen Sperrtopf erreicht werden.
Aber hier...: Wie kann eine unsymmetrische "mittengespeißt" sein, und eine symmetrische "endgespeißt"?
Was du da als "Dipol" verstehst und beschreibst ist ein Lambda/2 Strahler der nur mit einem Sperrtopf am Fußpunkt auf 50 Ohm angepasst wird.

Nene...normale Dipole (die Grundform aller Antennen) ist eine mittengespeißte, symmetrische Antenne. Eine GP hingegen ist eine unsymmetrische Antenne und somit perfekt für unsymmetrische Speisung (Koaxialkabel) geeignet.

Zitat Zitat von FüKo Beitrag anzeigen
Eine Alternative mit Gewinn wäre eine HB9CV.
Zu komplex und kritisch im Aufbau für Anfänger.
Zum anderen auch für das 2m Band noch ziemlich wuchtig.
Handlich und "Zimmertauglich" werden HB9CV's erst ab 70cm aufwärts, was aber die frimelige Phasenleitung nicht unbedingt einfacher gestaltet.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser