Hallo!

Zitat Zitat von logan517 Beitrag anzeigen
jup, im Raum stehen ne ganze Menge PC's, evtl. liegt daran die Störung.
Das klingt schon mal sehr plausibel.
Eine wie auch immer geartete Antenne sollte also so weit weg wie möglich von diesem PC-Kram, am besten noch irgendwo ausserhalb des Raumes an einer günstigen Stelle montiert werden.

Zitat Zitat von logan517 Beitrag anzeigen
Ich hab leider nicht so viel Ahnung von Antennen.
Welche muss ich denn da kaufen bzw. worauf muss ich achten.

Mir ist nur bekannt, dass es welche mit nem magnetischen Fuß gibt und die dann z.B. auf nem Holztisch nicht funktionieren. Es müsste also eine sein, welche "allein" funktioniert.
Soweit schon absolut korrekt.
Eine Magnetfußantenne kann nur arbeiten, wenn man sie auf ein hinreichend großes Blech stellen kann.
Und ansonsten...tja...
Dein Problem ist gar nicht so extrem speziell, dennoch ist mir keine "einfach käufliche" Fertigantenne bekannt die man sich einfach so an ein Regal oder eine Hauswand schrauben kann wo sie dann auch funktioniert.

Alle Feststationsantennen für das 4m Band (GP's und Sperrtöpfe) sind sauteuer, sehr wuchtig, und wollen auf mindestens 3m Mast möglichst freistehend montiert werden (Dach).

Einzige Lösung liegt da in den meißten Fällen im Selbstbau.
Bispielsweise kann man sich aus ein paar Reststücken Antennenkabel eine J-Antenne bauen.
Ebenso kann man sich aus zwei 4m HFG-Antennen (z.B. von Kathrein) ein Miniatur-Dipol bauen. Wickelt man sich dann auch noch einen Balun um eine geeignete Ferritperle, schafft man sowas sogar mit einer hinreichenden Kabelentkopplung.

Aber als kompaktes Plug&Play-Produkt käuflich irgendwo zu erwerben kenne ich da absolut nix.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser