Hallo!
Der Antennenanschluß von Heimzusätzen von Meldern ist immer passiv.
Soll heißen: Funktioniert ohne Strom genauso wie mit Strom, denn es ist nichts anderes als eine Adapter-Funktion.
Allerdings wird dir eine größere Ansteckantenne am Heimzusatz nicht helfen.
Denn mit deinem Test hast du erkannt das du zwar was empfängst, aber auch haufenweise Störungen.
Das hört sich für mich so an, als ob an deinem neuen Arbeitsplatz irgend ein Gerät oder Kabel massiv Störungen im 4m Band erzeugt.
Einzige Lösung wäre eben eine Antenne an das Ladegerät an zu schließen, welche man ausserhalb des Störnebels positioniert.
Beispielsweise ausserhalb des Gebäudes oder eben an einem Standort innen wo man experimentell probieren müsste wo der beste Empfang wäre.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser