Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Bildschirm schaltet nach Statusänderung ab

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.02.2011
    Beiträge
    12
    Unter Energiesteuerung im AM3 sind beide Haken drin, bei "Bildschirmschoner bei Alarmeingang beenden" und bei "Bildschirm in Standby schicken und aufwecken3". Außerdem ist der Pfad zu nircmd richtig gesetzt. Den Haken mit Standby schicken und aufwecken hatte ich schon mal draußen, aber das werde ich morgen nochmal versuchen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	am3_plugin.png 
Hits:	180 
Größe:	58,4 KB 
ID:	15188  

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Ok, das ist ein Fehler.
    Die Energiesteuerung geht nach einer FMS Meldung in Standby. Das wird geändert.

  3. #3
    Registriert seit
    14.02.2011
    Beiträge
    12
    Hallo,

    ich hab das jetzt mal probiert und habe die Energiesteuerung komplett abgeschaltet (beide Haken raus). Dann würde es funktionieren. Aber ich denke, das ist so nicht im Sinne des Erfinders.

    Danke schon mal für die Fehlerkorrektur.

    Gruß,
    miachl

  4. #4
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Hallo,
    habe das gleiche Problem. Wann kann man mit einem Bugfix rechnen?
    Gruß
    L-S

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Im aktuellen Plattformupdate (1.9) ist der Fehler behoben.
    Gibt es für alle Beta-Tester.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •