Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Pocsag dekodieren mittels Motorola GP380

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    151
    Ne, also hier wird definitiv mit einer Baudrate von 1200 gesendet!
    Ok,...meine eigentliche Frage wäre damit vorerst beantwortet ;-)
    Eine Frage hätte ich allerdings noch, ist es mir mit dieser Software möglich mein Gerät zu lesen bzw. zu schreiben?

    http://www.lifeissimple.de/motorola-...360-gp380.html

    Meine nämlich mal gelesen zu haben dass wenn die Firmware älter ist wie die Software das nicht funktioniert?!
    30-10 Ende

  2. #2
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von FF30-10 Beitrag anzeigen
    Ne, also hier wird definitiv mit einer Baudrate von 1200 gesendet!
    Ok,...meine eigentliche Frage wäre damit vorerst beantwortet ;-)
    Hmm...mag sein, bin da nie wirklich drinn gewesen was das e*message Zeugs angeht.
    Aber irgendwie habe ich da was mit 2400Bd im Hinterkopf.

    Zitat Zitat von FF30-10 Beitrag anzeigen
    Eine Frage hätte ich allerdings noch, ist es mir mit dieser Software möglich mein Gerät zu lesen bzw. zu schreiben?

    http://www.lifeissimple.de/motorola-...360-gp380.html

    Meine nämlich mal gelesen zu haben dass wenn die Firmware älter ist wie die Software das nicht funktioniert?!
    Umgekehrt...die Firmware auf dem Funkgerät kann/darf beliebig alt sein, solange man eine Programmiersoftware nutzt die neuer ist.
    Kaufst du dir diese CD (im Produkttext steht was von R03.11.15) kannst du alle Geräte die bis etwa 2010 das letzte mal geflasht oder gebaut wurden problemlos auslesen und beschreiben. Die Software ist sozusagen rückwärtskompatibel.

    Hat dein Gerät aber einen topaktuellen 8.1 Codeplug könnte diese CD schon knapp werden.
    Denn inzwischen gibt es die R03.11.16 für knapp nen Euro weniger.

    Kann aber auch sein das der Produkttext an der Stelle der Versionsnummer nur een veraltet ist.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  3. #3
    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    151
    Moin Moin,
    habe jetzt nen Programmierkabel bekommen. Allerdings hab ich nicht aufgepasst und ein USB Kabel bestellt anstelle eines RS 232. :-(

    Natürlich und wie soll es auch anders sein hab ich na klar jetzt keine Treiber für diesen USB-Seriell Controller!
    Weiß eventuell jemand wo ich diesen Treiber im Netz finde? Oder hat den vielleicht jemand von euch und könnte mir den zukommen lassen.

    Das Kabel kommt von Amazon:http://www.amazon.de/Programmierkabe...otorola+gp+380

    was bedeutet das ich leider auch kein Support was die Treiber angeht erwarten kann.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Gruß Tobi
    30-10 Ende

  4. #4
    Registriert seit
    02.09.2007
    Beiträge
    387
    Wenn du das Kabel mit deinem PC verbindest und er doch nach Treibern sucht, kannst du da nicht auswählen das er im Internet nach dem passenen Treiber suchen soll???

    Oder mal den Verkäufer an mailen der dir das verkauft hat.


    Zitat Zitat von FF30-10 Beitrag anzeigen
    Moin Moin,
    habe jetzt nen Programmierkabel bekommen. Allerdings hab ich nicht aufgepasst und ein USB Kabel bestellt anstelle eines RS 232. :-(

    Natürlich und wie soll es auch anders sein hab ich na klar jetzt keine Treiber für diesen USB-Seriell Controller!
    Weiß eventuell jemand wo ich diesen Treiber im Netz finde? Oder hat den vielleicht jemand von euch und könnte mir den zukommen lassen.

    Das Kabel kommt von Amazon:http://www.amazon.de/Programmierkabe...otorola+gp+380

    was bedeutet das ich leider auch kein Support was die Treiber angeht erwarten kann.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Gruß Tobi
    mit freundlichen Grüßen

    doubleG112
    -----------

  5. #5
    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    151
    Moin,
    sooo....., habe nun nach stundenlanger Suche endlich die passenden Treiber gefunden!
    Funktioniert alles bestens!!! Nochmal vielen Dank für eure Hilfe ;)

    Gruß Tobi
    30-10 Ende

  6. #6
    Registriert seit
    07.01.2005
    Beiträge
    20
    Hallo Tobi,

    also hast du jetzt im Endeffekt nur Pin11 und Pin7 mit nem Audiokabel an die USB Soundkarte gemacht?

    Wie verhält sich den das Gerät? Gibt es den normalen Audio trotzdem über den internen Lautsprecher aus? Bzw. ist die "digitale" Signalstärke von Pin 11 an den Lautsprecherregler gekoppelt?

    Und an alle, gibt es unterschiede wenn man ein VHF Gerät verwenden möchte??
    Weltweit größtes Pager Museum nur auf Georgeman.de
    (im Moment im Aufbau, aktuell umfasst die Sammlung mehr als 70 Pager.
    Darunter befinden sich 48 Pager von Motorola. Zur Zeit sind alle Motorola Pager auf den folgenden Seiten online!!!!) Ach-.tung

    Jetzt auch bei Facebook immer auf dem laufenden bleiben :Georgemans-Pager-Museum-G-P-M b ei Facebook

  7. #7
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Georgeman Beitrag anzeigen
    Wie verhält sich den das Gerät? Gibt es den normalen Audio trotzdem über den internen Lautsprecher aus? Bzw. ist die "digitale" Signalstärke von Pin 11 an den Lautsprecherregler gekoppelt?
    Ich weis ja nicht wo deine Vorstellungen rumschweben.
    Aber solch ein Low-Level Ausgang darf niemansnie irgendwie abhängig sein von der eingestellten Lautstärke, oder gar irgendwie die Lautsprecherfunktion beeinträchtigen.

    Mitnichten: Du hast dort einen fixen Pegel der in erster Linie von Frequenzhub des empfangenden Signals abhängt...und sonst von garnix.

    Zitat Zitat von Georgeman Beitrag anzeigen
    Und an alle, gibt es unterschiede wenn man ein VHF Gerät verwenden möchte??
    Jain...eher noch was verschiedene Soundkarten und Software angeht.
    Das ist eben kein echter Vollblut-Diskriminatorausgang, sondern ein Ausgang was für sowas wie FFSK-Modems (oder für BOS'ler: FMS!) gebraucht werden kann.

    Hat man aber die Wahl zwischen einen normalen Kopfhörerausgang einer einem GP3xx mit seinem Low-Level Ausgang, dürfte letzteres deutlich erfolgsversprechender für Pocsag sein.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •