Veto: Ein Webserver ist dazu gemacht HTTP Requests entgegen zu nehmen und zu beantworten. Und eine popelige (Zeit-)Subtraktion braucht jetzt auch nicht so viel CPU Zeit.
Um um das Argument "aaaaber der Timestamp wird doch in der Datei gespeichert -> Belastung des Filesystems" auszustechen: Die Zeit kann doch auch in eine DB gespeichert werden. Die ist dazu gemacht um Datensätze entgegen zu nehmen und zu beantworten. ;-)
Da könnte ich mir eher vorstellen, dass die Meckern, wenn alle 60 Sekunden eine Datei per FTP hochgeschoben und genau so oft wieder runtergeladen wird. ;-)