Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: FirEmergency und AM rebootfest machen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    feodor Gast
    Das kann eigentlich jedes bios, bzw ich habe noch keins ohne diese Funktion gesehen.

    RTC wakeup, resume on power loss heißt diese z. B.
    Die Namen sind manchmal etwas kryptisch...

    Eine einfache USV wäre aber sicherlich auch eine Überlegung wert

  2. #2
    Registriert seit
    07.01.2012
    Beiträge
    287
    Die USV ist ja auch verbaut bei uns.

    also die reinfolge im autostart ist bei uns kein Problem.
    der Am3 öffnet sich auf dem externen Bildschirm und der Server auf dem hauptbildschirm, und zum schluss läuft eine tastensperre ( KidKeylock)

    alles top, mit usv , relaiskarten etc

    Zitat Zitat von feodor Beitrag anzeigen
    Das kann eigentlich jedes bios, bzw ich habe noch keins ohne diese Funktion gesehen.

    RTC wakeup, resume on power loss heißt diese z. B.
    Die Namen sind manchmal etwas kryptisch...

    Eine einfache USV wäre aber sicherlich auch eine Überlegung wert
    Fire-Hero

    Man kann nichts falsch machen , man kann es nur falsch Verstehen ;)

  3. #3
    Registriert seit
    26.05.2013
    Beiträge
    230
    Bei uns ist nur ein Monitor angeschlossen, deswegen ist die Reihenfolge kritisch.
    Tastensperre? Brauche ich bisher bei uns nicht, da Funktastatur... Und die ist weggeschlossen.

  4. #4
    faboi Gast
    Und wie habt ihr es mit der Windowskontensteuerung gemacht? Läuft das noch auf XP?
    Hab bei Win2011/Win7 eben dort das Problem, da der Server und die Frontend's dazu Adminrechte benötigen.

  5. #5
    Registriert seit
    07.01.2012
    Beiträge
    287
    Ne läuft auf Windows 7 ultimate

    Einfach die automatische Anmeldung als admin einstellen. Und dann Autostart



    Zitat Zitat von faboi Beitrag anzeigen
    Und wie habt ihr es mit der Windowskontensteuerung gemacht? Läuft das noch auf XP?
    Hab bei Win2011/Win7 eben dort das Problem, da der Server und die Frontend's dazu Adminrechte benötigen.
    Fire-Hero

    Man kann nichts falsch machen , man kann es nur falsch Verstehen ;)

  6. #6
    Registriert seit
    26.05.2013
    Beiträge
    230
    UAC ist abgeschaltet und Benutzer mit autoanmeldung ist Admin (lokal)

    Nachtrag:
    Windoof 7

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •