Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
Hallo!




Johey...vorsicht:

Zum einen sind PLL-Chip inklusive VCO bei anständigen Markengeräten sehrwohl gut geschirmt. Bei den DE92x/93x Serien von Swissphone ist der einzige Punkt wo man an die Regelspannung kommt hinter einem sehr kleinen Loch in der Abschirmkappe.
So klein das da nichtmal normale Tastköpfe durch kommen ohne sich aufwändig einen Tastkopfadapter zu basteln

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser
Von Bernstein gibt es Prüfspitzen die da reinpassen-allerdings nicht als Tastkopfspitze,sondern für Bananenstecker. Die Abstimmspanung muss ja nicht mit Tastkopf gemessen werden,die einfache Strippe tut's auch...
Alternativ nimmst Du eine alte Tastkopfprüfspitze und lötest dort ca. 10 bis 15mm lötbaren Federstahl drauf. Nimm eine Minus-Feder eines Quattro (nicht die labbrige), an einer Seite anspitzen, auflöten und mit dünnem Schrumpfschlauch soweit isolieren wie es Dir beliebt.
Das ist nicht nur für die Abgleicherei ein Segen...

M