Hi,
wieso schneiden Sepura Geräte bei euch nicht gut ab?
Hi,
wieso schneiden Sepura Geräte bei euch nicht gut ab?
Vorhin hat mir der Techniker bestätigt, dass die Sepura Lader nicht so besonders sind. Die Ladekontakte kontaktieren nicht immer korrekt. Nur in 12 V lieferbar. Wetech wäre deutlich besser. Wobei ich nichts über die Wetechkontakte sagen kann.
Gruß
Florian
Bei uns werden nur Wetech Ladehalterungen Modell 681 in die Fahrzeuge verbaut. Vom ersten Gefühl her sehr wertige Geräte. Die FuG´s passen seitlich stramm rein, kein verkanten oder einstecken ohne funktionierenden Ladekontakt möglich. Mittelfristige Erfahrung haben wir noch keine.
Hallo,
wir nutzen ebenfalls die Wetech-Lader. Hatten da in der analogen Welt die ganzen Jahre immer gute Erfahrungen gemacht und bisher bei den digitalen auch.
Gute Passgenauigkeit und vor allem stabil und massiv. Die Sepura-Lader erinnern mich eher an eine billige Handyladehalterung aus Fernost.
Vorteil der Wetech noch: Wenn bereits Wetech für 2m verbaut waren, die nun getauscht werden sollen, ist dies recht problemlos möglich. Alten Lader vom Haltbügel abschrauben, neuen anschrauben und gut. Der Stecker für die Spannungsversorgung passt nach wie vor und die Zuleitung kann somit übernommen werden. Lediglich beim Tausch eines Typs 2m-Lader mussten wir uns kleine Distanzscheiben anfertigen, da die digi-Lader etwas schmäler sind.
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
Kann mir jemand ein Bild der Wetech -Ladekontakte für die Stp 8000 hochladen?
Danke!
Hallo zusammen,
ich möchte einmal eine Lanze für die KFZ-Ladehalterungen in Metall von der Firma K-Tronic brechen: http://www.k-tronic.de/de/produkte/s...0-stp9000.html
Die Rückmeldungen die ich (arbeite im Vertrieb) bisher bekommen habe, sind durchweg positiv.
Leider geht dieser Hersteller zwischen W-Tech und Sepura oftmals etwas unter...
Grüße,
Digital
K-Tronic kann ich auch sehr empfehlen! Made in Germany und der Service ist top! Repariert kostenlos auch wenn die Garantie eigentlich schon vorbei ist.
Sepura: Ich kann nur jedem empfehlenen,die Finger von diesem Scheißdreck zu lassen. Wer in der heutigen Zeit,bei einem Produnkt dass für Fahrzeugeinbau gedacht ist, einen Spannungsbereich von 11 bis 17 Volt "anbietet" sollte sich besser mit der Restaurierung von Oldtimern beschäftigen.
Alles in allem ist das Ladegerät von Sepura das schlechteste, was zu bekommen ist.
M
Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
"Connect the Motherboard with the powerport"
Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)