Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: kundenservice swissphone

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    403

    Swissphone Service

    In der Regel hast du den Melder nach ca 2 Tagen wieder zurück Reparaturarbeiten werden auch zufriedenstellend ausgeführt auch der erforderliche Abgleich wenn er muss bis jetzt noch keine Probleme gehabt .

    Destero

  2. #2
    Registriert seit
    22.06.2013
    Beiträge
    4
    Also ich schicke die Swissphone's immer zu Selectric. Hab nur gute Erfahrungen damit gemacht.

  3. #3
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    67
    ok danke für die antworten.
    normalerweise macht das unser funkhändler um die ecke.
    nur bei mir macht der melder nix mehr an geht er noch nur keinen selbsttest usw.

    dehalb muss er zu swissphone.

  4. #4
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Zitat Zitat von firemann Beitrag anzeigen
    ok danke für die antworten.
    normalerweise macht das unser funkhändler um die ecke.
    nur bei mir macht der melder nix mehr an geht er noch nur keinen selbsttest usw.

    dehalb muss er zu swissphone.
    "Keine Funktion" sind einfache Fehler, der Quattro ist kein Hexenwerk.
    Der Swissphone-Service ist unschlagbar,wäre die erste Wahl wenn Du mich fragst.
    Selectric klebt Siegel auf die Geräte (unter die Manschette), Rückstände sind nur mit Reinigungsmitteln wieder zu entfernen.Ich kann es prinzipiell nicht leiden wenn Geräte ungefragt mit Aufklebern versehen werden.

    Noch zu erwähnen:

    Www.emmerl.de, genauso schnell,genau so gut.

    Esser Nachrichtentechnik kann ich aus leidvoller Erfahrung nicht empfehlen.

    M
    Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
    "Connect the Motherboard with the powerport"
    Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".

  5. #5
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    67
    hallo

    habe ihn zu swissphone geschickt.
    im schlimmsten fall kostet es 86 euro und ein paar zerquetschte.

    ist pauschalpreis laut swissphone.

    hoffe die bekommen den wieder hin.

  6. #6
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Was war denn passiert? Weil Du dir solche Sorgen machst :-)
    Wenn er nicht nass oder vom Hund zerkaut wurde dann wird der schon wieder.

    M
    Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
    "Connect the Motherboard with the powerport"
    Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".

  7. #7
    Registriert seit
    07.01.2012
    Beiträge
    89
    Swissphone hat ein Super Service, haben sogar kostenlos die Firmware aktualisiert.... TOP
    Immer wen du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Blaulicht her

  8. #8
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    278
    Zitat Zitat von Melderprofi Beitrag anzeigen
    Esser Nachrichtentechnik kann ich aus leidvoller Erfahrung nicht empfehlen.
    Darf man fragen wieso? Bisher nur SEHR gute Erfahrungen, sehr faire Preise und schnelle Abwicklung... Gerne auch per PN...

  9. #9
    Registriert seit
    18.06.2011
    Beiträge
    4
    Hallo zusammen,

    ich habe in den letzten 13 Jahren einige Reparaturwerkstätten ausprobiert.

    Esser, Kalina, Emmerl, Heckmann, Kuhl.

    Ich will jetzt kein negatives Urteil über eine dieser Firmen abgeben, das währe unfair.
    Ich kann aber hier die Aussage treffen, das keiner ein so gutes Preis/Leistungsverhältnis hat wie Fa. Funktechnik Emmerl und auch die Abwicklungszeit ist absolut schnell.

    Die anderen Firmen erfüllen auch ihre Aufgaben, aber bei Emmerl stimmt einfach alles.
    Ich habe in 10 Jahren (pro Jahr ca.20-30 Reparaturen) nicht einmal einen Melder gehabt, wo es Grund gab die Reparatur zu reklamieren.
    Bei anderen Firmen gab es bei 5 Reparaturen 3 Reklamationen, die danach auch behoben wurden, was aber wiederrum mit Versandaufwand verbunden war.

    Meine erste Wahl = Emmerl !!!!

  10. #10
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Zitat Zitat von Mikeffm Beitrag anzeigen
    Also ich schicke die Swissphone's immer zu Selectric. Hab nur gute Erfahrungen damit gemacht.
    Was kostet dort die Service pauschale? Selbst wenn man angemeldet ist steht dort nur "Preis auf Anfrage".

    Gruß,
    FFSSBZ

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •