Hi,
Also über Tomtom / Handynetz geht das glaub nicht......hören tut man jedoch nix, nur die "normale" 5 Tongolge der Fahrzeuge.....aber da Funkstille ist wenn er alarmiert und verschickt, denke ich das es über den Funk geht....
Hi,
Also über Tomtom / Handynetz geht das glaub nicht......hören tut man jedoch nix, nur die "normale" 5 Tongolge der Fahrzeuge.....aber da Funkstille ist wenn er alarmiert und verschickt, denke ich das es über den Funk geht....
Wenn es über Funk geht musst Du auch etwas hören. Ich glaube nicht das die per ZVEI
alamieren und paralell ein POCSAG Netz für die übermittlung der Daten betreiben.
Wie heisst der Kreis in dem es so stattfindet ?
Was für Geräte sind in den Fahrzeugen verbaut ?
Gruss Flo
Hi,
Kreis ILS Kempten ( Bayern ).....was verbaut wurde weiss ich leider nicht
Ich tippe mal, dass da vielleicht Carlsboxen verbaut sind, und die bekommen die Daten in der Regel über GSM..
Genau so ist es in Bayern. Leider wurden die FMS Texttelegramme abgeschafft und dafür die Datentelegramme per GSM Dienst eingeführt.Dank ELDIS und GIS werden die Einsätze nun per GSM direkt an das Fhz versendet.Vorteil für die Disponenten,sie sehen die Fhz Zeitnah auf dem GIS Kartenmaterial.
MfG
HLF 49/1
d.h? Ich kann das nicht "mit" anschauen?......Also bei uns haben Sie wohl Garmin Geräte verbaut....
Genau so ist es,das mitlesen ist im GSM (Handynetz) vorbei.
MfG
HLF 49/1
Oh das war falsch geschrieben... Ich meinte den FMS Text und die Statis bleiben natürlich erhalten :D
MfG
HLF 49/1
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)