Hi,

so, habe jetzt RTL_FM ausgiebig auf 3 Systemen, in Verbindung mit monitord, getestet.

1. System fit-PC mit Intel Atom CPU
http://www.fit-pc.com/wiki/index.php...ne:_fit-PC2/2i

2. CubieTruck
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=148369

3. RaspberryPi B


Auf allen 3 Systemen, laufen die Decodierungen von ZVEI, POCSAG und FMS und der MySQL-Eintrag.

Bei dem RaspberryPi, bekomme ich sehr oft, in der rtl_fm Ausgabe "Buffer underruns".

Das ist bei dem CubieTruck sehr selten und beim Atom System nicht aufgetreten.

Der MySQL-Server ist auf dem Pi in der Tat sehr langsam.
Könnte man monitord dazu überreden, die Daten in einer SQLite DB abzulegen?

Was mir noch nicht gelungen ist, die Aufnahme von ZVEI-Alarmen unter monitord und
das Aufteilen des Audiostreams auf mehrere Dienste mit Jack.

Könnte man dafür auch die Soundpipe vom monitord anzapfen?


Wer kann mir helfen?


Gruß