Super, ich hab sowas ähnliches schnell Programiert, damit unsere LB - Führung uns info nachrichten senden kann aber lange nicht so komfortabel, aber im moment für uns so ok.
Freue mich schon auf das Tool!
Super, ich hab sowas ähnliches schnell Programiert, damit unsere LB - Führung uns info nachrichten senden kann aber lange nicht so komfortabel, aber im moment für uns so ok.
Freue mich schon auf das Tool!
Ich habe es bis jetzt wie folgt gemacht:
Habe ein Kontaktformular umgebaut, dort sind verschiedene textfelder( strassenverzeichnis mit automatischem Vorschlag bei Eingabe, Alarmsrichwort, Einsatzart, und sonstiges textfeld)
Darüber verschicken wir unsere genaueren einsatzinfos. Durch drücken von brandeinsatz, dann brandmeldeanlage öffnet sich ein Kontaktformular wo Einsatzart und Einsatztyp automatisch im textfeld stehen, man muss nur die Straße eingeben und einen Zusatztext wenn man dann einen hat (Personen in Gefahr)
Danach wird die Mail vom System ausgewertet und verschickt
Da wir nur analoge Alarmierung haben ist das eine Super Lösung
Screenshots kann ich später Posten
Ähnlich habe ich es auch. Einfaches PHP script. Anklicken welche Einheit oder Einzelauswahl. So können ausgewählte Leute Infos verschicken. Als Alarmierung setzen wir es aber nicht ein
Ich mach das ganze wahrscheinlich sehr umständlich...
Es wird beim absenden ($_post) eine alarm.xml erstellt, die ich dann per fsockopen an den Port 5555 sende... eigentlich ganz simpel und für meinen ersten Ansatz ganz gut, und für in 10 Minuten in einer Übung mal schnell gemacht sogar ganz brauchbar :-)
Wenn es dich Interessiert, kann ich dir die php gerne zukommen lassen, ist aber wirklich nix dolles....
Wenn ihr selbst etwas gebastelt habt, wäre es super, wenn ihr davon ein paar Screenshots hochladen könntet.
Wenn wir etwas finden, was wir für extrem sinnvoll erhalten, könnten wir das dann in unsere Lösung eventuell einbauen.
Aber wie bereits vorher gesagt, es wird eine ganz simple Website zur schnellen Alarmierung von beliebigen Einheiten. Man wird nichts einstellen können oder sonst irgendwelche komplexen Daten hinterlegen müssen.
Auch den Zugriff auf das AAO bzw. Adressverzeichnis lassen wir weg, da es alles womöglich verkomplizieren würde.
Diese Weboberfläche soll von jedem auf jedem Gerät (Browser, Tablet, Smartphone) bedient werden können. Je einfacher sie ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass auch ältere FFWler damit zurecht kommen.
Ich habe vor kurzem auch mal ein kleines Tool programmiert. Es ist eigentlich nur für Großschadenslagen, wie z.B. Unwetter gedacht, um dann die Tablets auf den Fahrzeugen zu alarmieren. Ist noch in der Testphase, aber funktioniert so weit ganz gut.
Im Hintergrund werden die einzelnen Textfelder zu unserem Alarmtext formatiert und dann wird eine E-Mail versendet, an die Adresse, welche von FE überwacht wird.
Geändert von 112Heinz (22.06.2013 um 12:29 Uhr)
Sop hier meine Screenshots
Für Übungen haben wir uns eine Android-APP gebastelt, die den AlarmInput anspricht. Jedoch muss man dafür im WLAN sein....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)