Dafür am besten die globale Textersetzung verwenden. Mit der kann so gut wie alles entfernt werden.
Gesendet via Mobile App
Dafür am besten die globale Textersetzung verwenden. Mit der kann so gut wie alles entfernt werden.
Gesendet via Mobile App
Aber z.b die Alarm Nummer ist immer eine andere vierstellige Zahl
Hier kann ich ja keine allgemeine Globale Textersetzung machen weil ich ja nicht weiß was für eine nummer kommt.
Wie kann ich das hier machen ?
du schreibst das der Alarmtext immer gleich aufgebaut ist? dann benutze doch das zerlegen Plugin dann jeder Stelle was zuweisen und dann entsprechend wieder das was du brauchst zusammen stellen! siehe auch wiki http://www.alamos-ug.de/mediawiki/in...mtext_zerlegen
Die globale Textersetzung kann reguläre Ausdrücke verarbeiten.
Eine vierstellige Zahl lässt sich z.B. mit diesem Eintrag löschen:
\d{4};
also habe jetzt mal die globale Textersetzung konfiguriert.
sie soll bei dem alarmtext [NULL] dann Test anzeigen aber dann zeigt er nur das an was man unten an dem angehängten Bild sieht. was hat dies zu bedeuten?
Vergiss die globale Textersetzung dafür... das ist in meinen Augen Schwachsinn, da du damit nur eine beliebig oft im Text vorkommenenden Text durch einen anderen (auch leeren) Text ersetzen kannst.
Wenn der Alarmtext so ankommt:
dann kannst du über das unten geschilderte den Text Zerlegen. Hierbei habe ich in dem Beispiel die RIC mit ausgelesen. Solltest du diese nicht benötigen, so einfach in dem Alarmtext[FMS32] nur &3& eingeben und die Zuweisung halt alles um eine Zeile höher schieben.2151/BMA Feuer//Firma Mustermann/Musterstraße 5/Musterstadt// // [NULL]
Also bei dir im Bild hast du ja Feld 1 mit adress benannt. Ist dann mit Feld 1 die 4 stellige Anfangszahl des Alarmtextes gemeint ?
edit : Der Ort ist doch hier Feld 6 ?
Nein und nein... ;)
Dadurch, dass ich im Alarmtext[FMS32] in dem Beispiel die &1& eingetragen habe, wir die RIC (z.B. 123456) mit in den Alarmtext gepackt.
Dadurch verschieben sich die anderen Felder alle um eins.
Deswegen ist der Ort die 7.
Wenn du die RIC nicht brauchst, kannst du im zweiten Dialog meiner Screenshots auch einfach &3& eintragen und dann ist der Ort die 6 und die 2 ist das Alarmstichwort.
Wenn du * als Trennzeichen verwendest, dann musst du, um bei meinem Beispiel zu bleiben, im zweiten Dialog &1&*&3& eintragen. Und im "Alarmtext zerlegen" \* als Trennzeichen (das \, weil der * ein Sonderzeichen in RegularExpressions ist und du diesem mit \ deutlich machst, dass er diesen nicht als Sonderzeichen behandeln sollst).
So hab es nun endlich verstanden 😂
Nur die einzige Frage habe ich noch wen vor meinem Alarmtext, die Koordinaten ankommen also so : 4972646/0871625
Kann ich dann bei beiden ein erklärungswort nehmen oder muss ich beide getrennt benennen.
Weil bei der automatischen adressberechnung kann ich ja nur ein Feld eingeben, wo nach den koordinaten gesucht werden soll
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)