Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Einführung flächendeckender Digitalalarm im LK Freiberg

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    546
    Entsprechend neue Technik kann (und sollte) jetzt schon installiert werden.
    Welche Leitstelle dann irgendwann mal "fernzugreift" ist egal.

  2. #2
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709

    Melderausschreibung sachsenweit?

    Hat zufällig jemand ne Ahnung, ob bei der Landesbeschaffung, wo sich die Gemeinden einklinken können, schon durch ist?

    Bei uns sind die Gelder wohl für nächstes Jahr eingeplant, man kommt wohl wenn alle mitmachen auf 60 € für einen Melder mit Ladestation. Weiß einer, was da nun beschafft wird?

    Bzw. wo könnte man den entsprechenden Ausschreibungstext finden?

  3. #3
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Ich glaube, Du verwechselt da was.
    60 Kröten pro Gerät sind nur über Förderung 75% machbar.
    Von einer Landesbeschaffung DME wüßte ich.
    Da hierzulande Alarmierung aber Kreisangelegenheit ist, wobei für die Endgeräte der FW ausschließlich die Kommunen verantwortlich sind, wird es sowas wohl auch nie geben.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  4. #4
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    Ka, ich dachte bis letztens, das es eine Kreissache ist (also die geplante Ausschreibung). Mir wurde aber letztens von einem Wehrleiter erzählt, dass es sachsenweit wäre und die Kreise bzw. ihre Kommunen mitmachen können wenn sie wollen, um den Gesamtpreis niedriger zu bekommen.

    Das Ganze muss sich so lohnen, dass selbst Hurricane Voice ersetzt werden (auch neuere die erst beschafft wurden)

    Ob dann noch eine Förderung mit reinspielt kann sein, wobei die Ausschreibung ja auch schon drücken dürfte...

  5. #5
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    9
    Hallo bastelheini,
    wieso willst Du gerade hier "vorsichtig" nachfragen welche DME in Zukunft mal kommen sollten/könnten, wenn Du schon gehört hast das im LK eine "Sammelbeschaffung" läuft, frag doch gleich direkt im LRA -Referat BKS- mal nach!
    Meines Wissens sind die WL eigentlich von der Beschaffungsmaßnahme unterrichtet und auskunftskräftig, sollte Dein WL keine Info haben => LRA -Referat BKS- anrufen !
    Und trauere nicht dem Hurricane DME hinterher, so schick waren/sind die nun auch wieder net! Ich selbst habe einen guten "alten" Patron und die PSW-Serie sind gute Nachfolger und außerdem könnt Ihr ja die alten DME immer noch als Reserve - Geräte nutzen.

    MfG

  6. #6
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von florianWaus P Beitrag anzeigen
    => LRA -Referat BKS- anrufen !
    Ich fahr' MAXIMAL!! bis Hainichen!!!

    Darf ich davon ausgehen, daß es sich um eine Kombination aus Sammelbestellung und Förderung handelt?
    Waren solche Sammelbestellungen nicht immer Das Böse®, weil sie ein sog. Nachfragekartell darstellen (sollen)?

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  7. #7
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    9
    Ich möchte mich erst einmal für meinen Schreibfehler entschuldigen, ich meine natürlich das Referat BRK im LRA !

    Frank:
    Ja, es soll wohl letztendlich eine Kombination aus Sammelbestellung und Förderung zustande kommen, aber in erster Linie ging es erst einmal darum welche Kommunen Interresse an der Aktion haben und wieviele DME es letztendlich werden sollen.
    Stichwort "Nachfragekartell": Ja und Nein,es ist schon richtig das sich Hersteller von DME, die nicht zum Zuge gekommen sind, sich durch sollche Sammelbestellungen im Nachteil sehen. Meines Wissens soll aber schon in der Ausschreibung gefordert sein , daß die DME den Empfang von verschlüsselten Alarmierungen verarbeiten sollen können und da kommen ja (bitte verbessere mich wenn dem nicht so ist) nur zwei Hersteller in Frage, wobei der eine wohl noch Probleme hat mit dem aufgebauten DAU-Netzwerk im LK.

    MfG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •