Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Expressalarm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.12.2012
    Beiträge
    18
    @ Rabf

    guckst du hier ...

    besser geht's nicht

    http://www.swissphone.com/de/product/express-alarm-de/

  2. #2
    Registriert seit
    24.05.2009
    Beiträge
    20

    Expressalarm

    was ich noch nicht ganz verstehe, was ist denn die Delimiter Ric?

  3. #3
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    329
    Hallo,
    Die Delimiter-Ric ist die Ric die dem Melder sagt, dass jetzt ein Expressalarm kommt.

    Gruß
    Patrick
    Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät.
    Fehler 405

  4. #4
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Zitat Zitat von Taz118 Beitrag anzeigen
    @ Rabf

    guckst du hier ...

    besser geht's nicht

    http://www.swissphone.com/de/product/express-alarm-de/
    oder hier, ist viel eindeutiger :-)
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  5. #5
    Registriert seit
    24.05.2009
    Beiträge
    20

    Expressalarm

    Ist die Text Ric die gesendet wird Landkreis bezogen?

  6. #6
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    329
    Hallo,
    Ich hätte auch mal eine Frage zu dem Thema Expressalarm:
    Man nehme ein Netz mit Expressalarm an.
    Ich programmiere auf meinen Melder den EA-Delimiter '1234567', die EA-Text Ric '1234568' und die EA-Tone Ric '1234569'. Jetzt nehme ich einen Melder und programmiere zusätzlich in einem gesonderten Profil die EA-Text Ric als Alpha. Dann müsste der Melder theoretisch wie bei einem analogen Kommandantenruf immer auslösen, oder?
    Sehe ich das so richtig?

    Gruß
    Patrick
    Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät.
    Fehler 405

  7. #7
    Registriert seit
    03.08.2011
    Beiträge
    244
    Zitat Zitat von Firefighter87461 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Ich hätte auch mal eine Frage zu dem Thema Expressalarm:
    Man nehme ein Netz mit Expressalarm an.
    Ich programmiere auf meinen Melder den EA-Delimiter '1234567', die EA-Text Ric '1234568' und die EA-Tone Ric '1234569'. Jetzt nehme ich einen Melder und programmiere zusätzlich in einem gesonderten Profil die EA-Text Ric als Alpha. Dann müsste der Melder theoretisch wie bei einem analogen Kommandantenruf immer auslösen, oder?
    Sehe ich das so richtig?

    Gruß
    Patrick
    Ja, das ist theoretisch richtig. Unser Nachbar-Landkreis hat das so geregelt, dass etwa alle 4 min auf dem EA-Text-RIC eine "Hieroglyphenaussendung" erfolgt, d.h. irgend ein Kauderwelsch, damit nicht alle auf die Idee kommen, die gesamten unverschlüsselten Aussendungen "mitzuscannen". Ein guter Schachzug, wie ich finde.

  8. #8
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Zitat Zitat von Sama Haland Beitrag anzeigen
    Ja, das ist theoretisch richtig. Unser Nachbar-Landkreis hat das so geregelt, dass etwa alle 4 min auf dem EA-Text-RIC eine "Hieroglyphenaussendung" erfolgt, d.h. irgend ein Kauderwelsch, damit nicht alle auf die Idee kommen, die gesamten unverschlüsselten Aussendungen "mitzuscannen". Ein guter Schachzug, wie ich finde.
    Die Idee finde ich auch echt Klasse, das schalte ich bei uns morgen auch gleich.

  9. #9
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469

    Expressalarm

    Hallo zusammen.
    Jetzt habe ich auch noch ne frage dazu.
    Beispiel:
    Feuerwehr 1 wird Alarmiert und Feuerwehr 2 ca 15 sek später auch, aber anderer Einsatz.Die beiden Einsätze haben also nichts miteinander zu schaffen.
    Wie kann der Melder das dann unterscheiden. Die Textric ist ja gleich.
    Es wird ja, so habe ich es verstanden, dann so Ausgesendet:

    Delimiter
    Ric Feuerwehr 1
    Text Feuerwehr 1
    Delimiter
    Ric Feuerwehr 2
    Text (gleiche Textric, da Express) Feuerwehr 2.

    Die Melder erhalten ja jetzt in kurzen abständen 2x einen unterschiedlichen text.
    Ich weiß auch das der Melder nach der aussendung der Feuerwehr RIC auf seinen Text wartet.
    Aber wie funktioniert das genau?
    Wird über den Delimiter noch eine prüfung oder ähnliches mitgeschickt?
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

  10. #10
    Registriert seit
    06.01.2012
    Beiträge
    21

    Quasi EA Monitor

    Zitat Zitat von Firefighter87461 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Ich hätte auch mal eine Frage zu dem Thema Expressalarm:
    Man nehme ein Netz mit Expressalarm an.
    Ich programmiere auf meinen Melder den EA-Delimiter '1234567', die EA-Text Ric '1234568' und die EA-Tone Ric '1234569'. Jetzt nehme ich einen Melder und programmiere zusätzlich in einem gesonderten Profil die EA-Text Ric als Alpha. Dann müsste der Melder theoretisch wie bei einem analogen Kommandantenruf immer auslösen, oder?
    Sehe ich das so richtig?

    Gruß
    Patrick
    Hallo Patrick

    Ich habe auch mal solche Versuche gemacht, als mit den neuen DME kein EA Monitor mehr möglich war.
    Bei mir hat es jedoch nicht funktioniert EA und Alpha parallel laufen zu lassen - ich denke das haben sie absichtlich gemacht, dass wir unseren EA Monitor nicht selber machen können durch kluge Programmierung. :(

  11. #11
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    in nem getrennten Profil ohne Probleme möglich
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  12. #12
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Zitat Zitat von Rabf Beitrag anzeigen
    Ist die Text Ric die gesendet wird Landkreis bezogen?
    Klar, jeder Landkreis nimmt einen aus seinem Kontingent.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •