Dafür nutzt man in der Regel die auf dem Stick enthaltene Software, mit der man sich auch einwählt.
Derjenige, der sich um die Einsatzfähigkeit der EDV-Ausstattung kümmert? Akkus geladen und funktionsfähig (ggf. Akkupflege)?, Software- und Betriebssystem-Updates installiert? Papier im Drucker, Testausdruck, damit die Tinte nicht eintrocknet usw?und wer schaut denn alle paar Wo nach dem Stick im ELW naklar is der Einsatzbereit naja diesmal halt Nicht.
Ist doch kein Aufwand, da auch einmal im Monat den UMTS-Stick zu starten.
Und was ist jetzt die Erkenntnis? Dass Unternehmen keine Wohlfahrtsbetriebe sind, sondern in erster Linie Geld verdienen wollen? Blöd, aber das regelt der Markt, in dem Fall haben "die Feuerwehr" leider keine gute Stellung, so dass man sich einfach wird mit den gegebenen Umständen bestmöglich arrangieren müssen.In den AGB's steht es drinne sagte man mir aber sein wir mal ehrlich wer liest sich denn die durch die kleinster aller kleinen Schrift auf 12 Seiten verteilt. Es gibt keine Möglichkeit von Seitens der Provider diese Karten gesondert zu behandeln nur halt ein Vertrag mit monatlichen kosten.