Hallo!
Hast du überhaupt die richtigen Frequenzen von deinem Flughafen?
Ausserdem wäre es hilfreich zu wissen welcher Flughafen es denn ist, dann könnte man dir die Frequenzen eventuell raussuchen.
Immerhin ist der Bereich 118-136MHz schon mächtig wenn man ihn abscannen will, zumal es im Flugfunk sehr üblich ist die Funksprüche _EXTREM_ kurz zu halten. Da werden fast nie volle Sätze gebildet.
Wenn es ein größerer Verkehrsflughafen ist, müsstest du abends/nachts zumindestens die Ground-Frequenz finden. Wenn die Bodenkontrolle Feierabend hat, läuft dort nämlich häufig ein Endlosband mach folgendem Muster:
[Trägertastung]
"Musterstadt-Ground is closed, please contact Musterstadt TOWER at 12275"
[Tägerabfall]
Im obigen Beispiel wird die Tower-Frequenz ohne Dezimalpunkt genannt, wäre also 122,750MHz.
Es macht zum ernsthaften, gezielten Empfang übrigens keinen Sinn 118-136MHz im 25kHz Raster (720 Kanäle) oder gar im 8,33kHz Raster (~2160 Kanäle) ab zu scannen.
Alles was man dort dann hört sind nicht zuortbare Funkfetzen.
Bedenke das Flugzeuge in Reiseflughöhe locker 100Km und mehr entfernt sein können, und dennoch so "gut" rein kommen als würde da der Flughafen in der Nachbarschaft sprechen.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser