Zitat Zitat von zwick88 Beitrag anzeigen
das Problem hierbei ist, dass ich bei Microsoft ein ausgereiftes Produkt bekomme, welches bei einem Neuem Update nicht wieder alte Fehler hervorbringt. Und das aller wichtigste ist,
dass Ich nur Windows installieren muss, und die Updates werden von ganz alleine gemacht. Nicht wie bei FE oder AM3!
Folgende Antwort im Namen der Alamos UG (haftungsbeschränkt)
Microsoft hat 94.000 Mitarbeiter. Mehre Tausend Entwickler und Tester arbeiten an einem Produkt welches sich auf einem Kernel basiert, welcher seit Jahren nahezu gleich blieb. So konnten nach und nach alle Fehler mehr oder weniger beseitigt werden.
Trotzdem gab es auch bei solch ausführlichen Test-Verfahren Situationen, welche letztendlich zu einer Verschlechterung des Produkts nach einem Update kam (siehe Windows Vista).
Einen Vergleich zwischen Microsoft und der Alamos UG zu ziehen ist vollkommen utopisch. Es gäbe nicht einen einzigen zu betrachtenden Punkt, welcher einen fairen Vergleich zuließe.

FE Updates enthalten nur in sehr seltenen Fällen Fehler, die vorher bereits behoben wurden. Falls dies doch passiert sein sollte, waren diese Fehler immer so marginal, dass sie die grundlegende Alarmierung nie gefährdeten. In 95 % der hier im Forum berichteten Fehlern handelt es sich erfahrungsgemäß um Benutzerfehler.

Das der AM3 nun in der neusten Version scheinbar Fehler enthält, welche bereits behoben wurde, stimmt so nicht 100%. Die hier berichteten Fehler sind Bestandteil der darunterliegenden Plattform auf welche wir keinen Einfluss haben.


-----
Folgende Antwort im Namen als persönliche Antwort (nicht als Repräsentant der Alamos UG)

Langsam hängen mir manche Kommentare zum Hals raus. Denkst du wir bauen Fehler zum Spaß ein um euch zu ärgern? Denkst du diese Kommentare sind uns nur ansatzweise hilfreich?
Wir zwingen niemanden ein Update zu installieren!

Das war jetzt definitiv der letzte Beitrag von mir zu solch einem Kommentar.
Wir werden das Update-Verfahren grundlegend ändern (wie bereits angekündigt).
Hoffentlich "nötigen" wir User dann nicht mehr ein Update oder eine Beta (Hier nochmal die Wikipedia-Erklärung was eine Beta ist. Scheinen manche einfach nicht zu verstehen: http://de.wikipedia.org/wiki/Beta-Version#Beta-Version) zu installieren.

Simon

@faboi
Keiner ist in diesem Forum als offizieller Vertreter der Firma Alamos UG (haftungsbeschränkt) unterwegs. Das sind alles private Profile welche schon vor Gründung der Firma existieren.
Jeder darf hier (selbst wenn er Teilhaber der Firma Alamos UG ist) seine ganz persönliche Meinung kundtun.
Du wirst hier keinen Beitrag finden (außer diesen hier), welcher im Namen der Firma verfasst wurde.

Zitat Zitat von 112Heinz Beitrag anzeigen
Das ist leider nicht ganz richtig. Ich ziehe die View (Website) so klein, dass in der Überschift nur noch "Website - Letzte Aktualisierung: 26.05.2013" steht. Damit der graue Balken verschwindet, muss ich sie jetzt so breit ziehen, bis da steht: "Website - Letzte Aktualisierung: 26.05.2013 - 13:54:45".

Das sind definitiv mehr als 8 Pixel.

Des Weiteren habe ich ein Problem mit den Logos. Bekomme jetzt gar kein Logo mehr zu sehen. Habe das Logo "Default" mit einem .png angelegt, jedoch wird es nicht in der Logo-View angezeigt.
Ja, da hast du Recht. Dazu werden wir uns etwas überlegen.