Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Automatische Faxerkennung geht nicht richtig

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.09.2008
    Beiträge
    157
    Erst mal danke ich werde es heute Abend ausprobieren.
    Wo mit ich noch ein Problem hab ist das einlesen von den Alarm Fax in den FE
    AAO Konfig Tool. Was soll ich da genau reinkopieren den ganzen Text oder nur ein
    bestimmter Abschnitt und was muss ich dann noch alles rauslöschen ???

    Kann man die BAB und B Straßen als Objekt hinter legen ?

    Noch eine Frage wie kann man zB. für ein B3 für Nachbarliche Hilfe eine AAO hinterlegen ?
    Oder geht so was nicht ?

    Gruß Leon

    PS siehe Anhang
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	AAOTOOL.jpg 
Hits:	143 
Größe:	50,8 KB 
ID:	14733  
    Geändert von Leonp112 (18.05.2013 um 17:40 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Mit AAO habe ich leider noch nichts gemacht, kann ich dir nicht weiterhelfen.

  3. #3
    Registriert seit
    25.09.2008
    Beiträge
    157
    Zitat Zitat von FFSSBZ Beitrag anzeigen
    Mit AAO habe ich leider noch nichts gemacht, kann ich dir nicht weiterhelfen.
    Schau noch mal die vorige Mail an .. den Anhang

  4. #4
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Auswählen musst du bei der Adresserkennung garnichts, da die Adresse so schon perfekt ist (ich wüsste zumindest nicht ,dass ich da irgendwas gemacht habe), notfalls alles auswählen.

    Die Adresse wird in Message schon komplett richtig übergeben, muss nichts mehr rausgelöscht werden.

  5. #5
    Registriert seit
    25.09.2008
    Beiträge
    157
    Nein das tut sie nicht .
    Wenn ich über Adresslisten arbeite läuft es ohne Probleme. Aber mein Ziel ist es die Automatische Adresserkennung zum laufen zu bekommen. Da ist ohne dieses Tool
    nichts zu machen :-( leider verstehe ich die Bedienung nicht. Ich kann da den Test rein
    kopieren und auch was markieren aber das was dann den zweiten stepp da komme ich nicht
    weiter.... die Löschfunktion ist sehr bescheidend,,,

  6. #6
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Also wie in meinem ersten Beitrag beschrieben hab ich alles so eingetragen. Hab grad nochmal explizit in der Adressberechnung nachgeschaut, Modus ist "Automatische Adresserkennung an Hand ...", bei Konfiguration hab ich einfach "Musterstraße 10 Musterhausen" (natürlich hier was reales eingeben) eingegeben, im ersten Schritt alles markiert und dann einfach durchgeklickt.

    Im Parameter message müsstest du ja dann auch schon die perfekte Adresse angezeigt bekommen. Wenn du die so in Google Maps eingibst sollte er dir auch die Adresse anzeigen.

  7. #7
    Registriert seit
    25.09.2008
    Beiträge
    157
    Einen schönen guten Abend.

    Hast Du auch eine Lösung für Einsätze in Nachbargemeinden ?

    Gruß
    Leon

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •