Hallo Master959,
läuft firEmergency für einen "Produktivbetrieb" vernünftig auf einem Raspberry Pi?
Wir möchten in unserem Ortsverband unsere SMS-Alarmierung auf ein anderes System umstellen und ziehen dafür firEmergency in Erwägung? Momentan besteht allerdings etwas skepsis einen PC rund um die Uhr deswegen laufen zu lassen (Stromkosten / Zuverlässigkeit). Da wäre eine Lösung über einen Raspberry Pi evtl. genau das Richtige.
Gruß
Heros-Fo.