Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Raspberry Pi hat es schon jemand am laufen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    feodor Gast
    Wir raten davon ab.
    In puncto Zuverlässigkeit sollte ein normaler PC deutlich besser da stehen. Außerdem hast du hier die Möglichkeit alles ausfallsicher zu gestalten.

    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    10.03.2013
    Beiträge
    3
    Hallo,

    ich habe jetzt mal die Zeit gefunden mal weiter daran zu arbeiten.

    Die Config von dem Windows Rechner auf der RasPi zu schieben ist nicht ganz einfach. Also hab ich mir es leicht gemacht und ne Linux Live CD reingeschmissen und die Config mit der Linux Version gemacht und siehe da alles läuft. In puncto Zuverlässigkeit kann ich noch keine Aussage treffen weil er erst seit gestern läuft.

    Wenn den Strombedarf und der Lüfter vielleicht von einem PC abschreckt kann mal nach Thin Client googlen. ;) Und ne Win CE version raufhauen.
    Das gute an dieser Lösung ist das man die Config direkt am Server machen kann.


    MfG Master959

  3. #3
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    128
    Kurz zum Stromverbrauch, einfach einen Mini ITX Rechner selber zusammenbauen, Board, Gehäuse mit externem Netzteil, sollte zw 25 und 30 W brauchen, konnte ich nur noch nicht nachmessen.

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von bilarful Beitrag anzeigen
    Kurz zum Stromverbrauch, einfach einen Mini ITX Rechner selber zusammenbauen, Board, Gehäuse mit externem Netzteil, sollte zw 25 und 30 W brauchen, konnte ich nur noch nicht nachmessen.
    Kann ich bestätigen. Nachgemessen: < 30 Watt (aber nichts im Vergleich zum Pi mit < 5 Watt)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •