Hallo
Haben das folgende Problem bei einem Kollegen wennn ein Alarm kommt stehen die in der Alarmliste wenn er dann auf eine draufklickt zeigt es die an und wenn er dann zurück geht sind alle weg.
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Hallo
Haben das folgende Problem bei einem Kollegen wennn ein Alarm kommt stehen die in der Alarmliste wenn er dann auf eine draufklickt zeigt es die an und wenn er dann zurück geht sind alle weg.
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Lies mal im Blog von Alamos.
Du musst die aktuelle Version von FE ziehen (1.9.4) oder nur das IOS Zertifikat durch das neue ersetzen.
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Gibt es eine Möglichkeit in der IOS App eine Funktion einzubauen das trotz Stummschaltung des Handys ein akustischer Alarm ertönt, sobald ein Alarm auf apager eingeht ?
Mit anderen Apps wie zum Beispiel Garmin Connect funktioniert das ja auch und sollte daher ja die Möglichkeit bestehen.
Und was ist nun mit der Verschlüsselung ?????
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Seit Sommer letzten Jahres gibt es keine Veränderungen mehr bzgl der App für das Iphone. Es wurde weder die Verschlüsselung implentiert noch die aktuelle Verfügbarkeit. User haben für diese App und Leistung bezahlt und haben nun das nachsehen. Auf Rückfragen wird stets an den externen Entwickler verwiesen und um Nachsicht gebeten.
Mittlerweile wechselt die Stimmung der Kameraden von Unmut in Unverständnis.
Daher bitte ich endlich im Interesse eurer Kunden das Problem zu beheben.
Und wie bitte schön?
Drohungen, Folter? :D Auf dem Rechtsweg?
Wir stellen unsere Lösung für das Problem in Kürze vor.
Sämtliche Forderungen habt ihr dennoch gegenüber dem Hersteller, mit dem ihr den Vertrag geschlossen hat. Wer das ist seht ihr in iTunes.
Außerdem muss man erneut festhalten: Es gibt einen Anspruch auf einen fehlerfreien Betrieb einer Software, d.h. Fehler müssen in angemessener Zeit entfernt werden, sofern möglich.
Es gibt KEINERLEI Anspruch auf nachträgliche Features.
Ein Produkt wird zum Zeitpunkt X mit einem definierten Funktionsumfang Y gekauft.
Auch wenn das bei uns anders gehandhabt wird, sprich ständig Erweiterungen kommen, ist das keine Erwartungshaltung die man haben darf.
Dennoch bin ich jedoch bei euch, dass ihr einen möglichst identischen Funktionsumfang auf allen Plattformen wünscht. Wir bedauern, dass dem (noch) nicht so ist.
 Junior Member
					
					
						Junior Member
					
					
                                        
					
					
						Hallo enno82,
Ich muss feodor da voll und ganz zustimmen. Gerade bei IOS Apps ist das Prozedere sehr aufwendig und Zeitintensiv. Zu einem liegt das am Code- Review von Apple, zum anderen hat Apple die Anforderungen für IOS8 so geändert, das nur noch 64-bit fähiger Code zugelassen wird. Das bedeutet, das wahrscheinlich ein Teil des Codes vom aPager neu geschrieben werden muste. Vor der Zeit von Smartphones und IOS war es außerdem absolut normal, das man keine Updates für seine Software kostenlos bekam. Da musste man die neue Version neu bezahlen. Ich denke aber, das weist du ;) . Abschließen möchte ich aber noch einmal sagen, das ich es super finde, wie aktiv hier die Entwickler im Forum unterwegs sind. Also habt etwas mehr Respekt vor deren Arbeit, damit Sie nicht die Lust verlieren.
Macht weiter so!
Mit kameradschaftlichen Gruß
Lars
 Junior Member
					
					
						Junior Member
					
					
                                        
					
					
						Wird eine Rückmeldung gegeben, schließt sich die App.
Öffnet man sie wieder und schaut im Alarm auf "Rückmeldung" passiert das Gleiche.
Das Problem haben wir seit ein paar Tagen.
FOS haben wir und ist hinterlegt.
Wer kann helfen?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)