Fragen über Fragen..... :)

Hab gerade einen geupdateten Apager auf meinen iPhone 5s 32gb laufen.
Hab aktuell in den ganzen Einheiten noch den device tokken eingestellt und im aliveinput das täglich um 14:00:00 kommt, die Emailadresse eingerichtet. Die mailadresse funktioniert auch in den jeweiligen testplugins. Jetzt will ich das mit der mailadresse erst mal testen, wird es in Zukunft trotzdem noch genauso schnell gehen mit dem pushdienst?

Zusätzlich muss ich berichten das sich der Apager ziemlich oft selbst beendet und hängen bleibt, die eigenen töne funktionieren auch nicht(alle Einstellungen richtig) sobald das iPhone gesperrt ist, sprich Apager beendet und "tastensperre" kommt der Standard iPhone ton obwohl im iPhone lautlos eingestellt ist.

Die *gelesen* Funktion funktioniert auch eher sporadisch.

Zur Abwesend Funktion: ist diese bei mir aktiviert gibt es trotzdem einen alarm, aber dieser wird dann beim Aufrufen nicht angezeigt. Beim alarm sollte ich aber laut Anleitung trotzdem zusagen können? zusätzlich wird am alarmmonitor nicht auf abwesend gesetzt.

Wie funktioniert die Rückmeldung über Ort? Funktioniert ebenfalls nicht.

Ebenfalls funktioniert die anwesend Funktion über gps auch nicht oder ist die noch nicht scharf? Irgendwo muss doch auch der Radius eingestellt werden oder?


Hoffentlich liegt es nicht an meinen iPhone;) ist noch ganz neu;) hehe...

Kann es an dem neuen alarmmonitor-Update liegen?

Die ersten Anfragen der Kollegen Sind auch schon gekommen auf Bezug der Emailadresse die sie angeben müssen. Die Umstellung für alle auf Email und den parallelen Betrieb wird noch eine menge Arbeit.....

Wird es demnächst nochmals eine Anpassung für Firemergency geben und für den alarmmonitor auf Bezug des neuen Apager's ? Einstellungsmöglichkeiten?


Trotzdem Wiedermal große Anerkennung für eure Arbeit und Bemühungen!!!