Ja, ich weis, ich habs gelesen "es wird kommen", aber hier nochmal die Bestätigung das es unbedingt erforderlich ist, dass die Rückmeldeübersicht für iOS eingebaut wird. Das wäre sehr nützlich für unsere Arbeit.
Ansonsten bleibt nur nochmal das große Lob für eure Meisterleistung. Wir nutzen seit langem schon die Vollversion und bauen uns immer weiter die Struktur auf. Ein Ende wird wohl nie in Sicht sein weil immer wieder neue Möglichkeiten hinzu kommen.
Weiter so.......
Ich nehme Valium gegen meinen Durchfall! Es hilft zwar nicht gegen den Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf wenn ich ins Bett kacke !!!
Ja genau, die Sperrung bzw. die Differenzierung wie bei Android. Das nicht alle iPhoner die Rückmeldung einsehen können sondern nur die, die dafür berechtigt sind.
Ich nehme Valium gegen meinen Durchfall! Es hilft zwar nicht gegen den Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf wenn ich ins Bett kacke !!!
hallo,
wäre es möglich bei einem update folgendes mit einfließen zu lassen?
wenn mehrere alarmierung hintereinander kommen, muss jeden einzelnt geöffnet und dann wieder geschlossen werden (sehr umständlich), es wäre schon wenn man die ungelesenen alarmierungen durchblättern könnte, oder ähnliches.
sonst ein gutes "grundgerüst"
macht weiter so
wird APager für IOS in Zukunft auch mit sms funktionieren?
Also erstmal eine Top Arbeit habt ihr da gemacht. Die kleineren Probleme die schon angesprochen wurden, werden sicher noch überarbeitet. Bei uns gibt es ebenfalls Probleme mit der ID, weil einige nicht die Mail App verwenden.
Ich Persönlich muss sagen, für eine Hilfsorg finde ich die IOS App sogar besser als Android! Der Admin legt die Daten in FE an und die Helfer Installieren nur die App ohne große Einstellmöglichkeiten. Das die Rückmeldeübersicht für jeden zusehen ist, finde ich Persönlich gar nicht so schlimm, das ist aber Geschmackssache.
Einige Abstürze wie berichtet konnte ich auch beobachten nach Alarm.
@Wehrleiter: Eine Sperrung der Übersicht gibt es doch bei Android auch nicht, oder irre ich da? Der Anwender kann doch in der App den Haken setzten wenn er will, oder wird das in FE noch eingestellt, wer das sehen darf????
hab dazu mal eine frage,
bei uns wird die funktion "rückmledung" garnicht angezeigt, machen wir irgendetwas falsch???
Hast du bei FE die Rückmeldung für entsprechende Einheit eingestellt?
Kannst du auf der Serveroberfläche machen
Bitte die Rückmeldung aktivieren. Auch für die entsprechende Einheit, siehe hierzu auch: http://firemergency-wiki.de/mediawik...le=Rückmeldung
Grüße
Da unterscheiden sich die Android von den iOS Nutzer sehr stark. Erfahrungsgemäß wollen Android Nutzer alles ändern oder beeinflussen, weil sie es so von anderen Apps gewohnt sind.
Die iOS User können von Haus aus schon oftmals wenig einstellen. Deswegen finden die das nicht so "schlimm".
Bezüglich Rückmeldung:
Im Android-Plugin kann eingestellt werden, ob Android-User berechtigt sind, die Übersicht anzuzeigen. Selbst wenn diese in der App eingestellt haben sie wollen es sehen, kann der Admin ihnen das verweigern.
Ich hab schon mal in einem anderen Thread geschrieben:
Du musst z.B. das android Plugin zwei mal hinter einander auf der gleichen Ebene in die Pipeline einbauen.
Plugin 1: Hier kommt die gesamte Mannschaft rein und du machst bei Rückmeldeübersicht den Haken raus.
Plugin 2: Hier kommt nur eure Führung rein und du setzt den Haken bei der Rückmeldeübersicht.
Jetzt kann die Führung bei gleichem Alarm auf die Übersicht zurück greifen und die Mannschaft nicht obwohl diese in Ihrer App den Haken bei der Rückmeldeübersicht gesetzt haebn. Die Berechtigung seitens des Plugins fehlt. Diese Differenzierung ist aber aktuell noch nicht für die iOS-Nutzer möglich. Die bekommen immer die Übersicht sofern es für die alarmierte Einheit in der Serveroberfläche aktiviert wurde.
Ich nehme Valium gegen meinen Durchfall! Es hilft zwar nicht gegen den Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf wenn ich ins Bett kacke !!!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)