Aktuell stürzt die App. bei Verwendung des "Standard" Tones ab, wenn der Alarm über die Mitteilungszentrale oder so wie du es zeigst, über den Button öffnest.
Bei allen anderen Tönen funktioniert es.
 Member
					
					
						Member
					
					
                                        
					
					
						Aktuell stürzt die App. bei Verwendung des "Standard" Tones ab, wenn der Alarm über die Mitteilungszentrale oder so wie du es zeigst, über den Button öffnest.
Bei allen anderen Tönen funktioniert es.
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Tatsächlich, liegt am Standard-Ton. Hatte die anderen Töne noch gar nicht ausprobiert, weil ich erstmal die Infoalarme, Wetterwarnungen, etc umgestellt hatte.
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						 Full Member
					
					
						Full Member
					
					
                                        
					
					
						Hi!
Kann mir jemand helfen?
Mein Alarmtext kommt mit * getrennt in FirEmergency an. Nun möchte ich den Alarmtext zerlegen, so dass aPager ios z.B. das Stichwort verwendet.
Ich hab irgendwo gelesen, dass das mit "keyword" geht. Gibt es da weitere Parameter? Ich finde im Wiki dazu nichts.
Danke und Gruß, Chris.
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Hi,
zu den einzelnen Variablen die im gesamten FE genutzt werden gibt es hier eine Übersicht: http://firemergency-wiki.de/mediawik...en_Bezeichnung
Zu deiner Frage: Für die Stichworte kannst du entweder die Stichworterkennung nutzen oder über das Text zerlegen Plugin das Stichwort und alle anderen Parameter "ausschneidest und auf die Parameter setzt (auch das ist im Wiki erklärt... und das ist dort besser beschrieben, als ich es hier erklären kann ;) ) Wenn du noch weitere Fragen hast (auch zu dem Thema) melde dich gerne.
Grüße
ECS
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Hi,
teste die ganze zeit das neue aPager parallel mit Prowl. Hier muss ich feststellen, das aPager (IOS) gar keine Adresse ermitteln kann, wobei dann im Prowl ein korrekter Link erzeugt wird zu google maps.
Wie kann das sein?
Bsp.:
B3-GEBÄUDE*Bahnstrasse 106*02Oberlar*Testperson
Ich nutze Version 1.3.1.0 und apager(IOS) ist neu in die Pipeline gesetzt worden!
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						 Full Member
					
					
						Full Member
					
					
                                        
					
					
						 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						 Newbie
					
					
						Newbie
					
					
                                        
					
					
						Guten Abend,
zu aller erst muss ich eure super Arbeit loben!!! Macht bitte weiter so.
Ich habe ein paar Anregungen/Wünsche für die iOS aPager Version:
1. Ich würde mich über die Möglichkeit, dass anstatt des Alarmparameters (Stichwort) die alarmierte Einheit fettgedruckt dargestellt wird, sehr freuen.
2. Ich schließe mich "florian_hsk" - Punkt 4 an.
3. Besteht die Möglichkeit, dass man in einem kommenden Update die Möglichkeit einbaut, den Einheitsnamen von BOSMON zu übergeben? Bei Prowl lief dies ohne Probleme, indem ich einfach &8& eingegeben habe im Prowl Plugin. Bei apager hat dies bei mir leider nicht funktioniert.
Grüße
dlh117
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)