Kann es sein, dass man aPager ios nur in Deutschland, nicht jedoch in Österreich und in der Schweiz installieren kann?
 Member
					
					
						Member
					
					
                                        
					
					
						Kann es sein, dass man aPager ios nur in Deutschland, nicht jedoch in Österreich und in der Schweiz installieren kann?
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Hi,
- zu den Abstürzen ist uns momentan nur das Problem mit dem Standardton bekannt.
- Du kannst die Titelzeile selbst nicht ändern, aber du kannst den Text, der danach kommt ändern im fe-Plugin.
- Du kannst mit dem Alarmtext-plugin das Stichwort mit deiner Einheit überschreiben. Beachste aber, dass die Einheit unten rechts in der Listenansicht aber zu sehen ist.
Grüße
 Member
					
					
						Member
					
					
                                        
					
					
						Das Problem tritt wohl öfter auf. Ist auch schon öfter gefragt worden und liegt wohl am Standard Ton glaube ich.
Allerdings treten die Probleme bei mir nicht auf!? Obwohl Standard Ton eingestellt ist.
Konnte das jetzt bei ca. 20 Meldungen testen und hatte keine Probleme.
Aktuelles FE? Aktuelles IOS? Jailbreak? Evtl. Liegt es daran.
Ich hab zurzeit nur Probleme in den iOS apager die Formatierung der Meldung hinzubekommen sodass es überall gleich und Vorallem sauber aussieht! (Amm3,prowl,apager Android, apager iOS)
Gibt es irgendwo eine Erklärung was in den einzelnen Zeilen stehen soll?
Geändert von moecky112 (29.04.2013 um 00:47 Uhr)
 Junior Member
					
					
						Junior Member
					
					
                                        
					
					
						-Ist es geplant den Alarmton der beim öffnen eines Alarmes wiederholt abgespielt wird zum nächsten Update zu ändern bzw zu entfernen?
-Kann schon was gesagt werden wann mit einem Update zu rechnen ist?
Zum Abschluss muss ich noch loswerden das die App. wirklich gut gelungen ist, jedoch super wäre wenn die bereits bekannten Kinderkrankheiten schnellstmöglich behoben werden.
Vielen dank für eure Mühen
 Member
					
					
						Member
					
					
                                        
					
					
						Den Alarmton der beim öffnen wiederholt abgespielt wird konnte ich ausschalten in dem ich den Schalter "Alarmton durchgehend" abgeschaltet habe.
 Junior Member
					
					
						Junior Member
					
					
                                        
					
					
						 Member
					
					
						Member
					
					
                                        
					
					
						Irgendwie seltsam, ich konnte noch keine der genannten Fehler mit dem App finden, außer das zum aktualisieren der alarmliste einmal von oben nach unten gezogen werden muss.
Benutze die aktuellste FE Version, IPhone4s, IOS 6.1.3, kein jailbreak.
Wäre es möglich dass beim nicht quittieren des Alarms eine Art nachalarm folgt ? So wie beim SMS Empfang, da bimmelt des Handy ja auch nochmal wenn die Nachricht nicht geöffnet wird.
Was mir noch aufgefallen ist, dass die Alarmlautstärke nicht von der Klingeltonlautstärke abhängig ist sondern von der Musiklautstärke... Sprich wenn ich in einem Spiel etc. die Lautstärke komplett ausmach, wird bei der Alarmierung der Ton nichtmehr oder nur leise gespielt.....
MfG
Geändert von FireboyOSH (29.04.2013 um 10:51 Uhr)
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Die Funktion des Badge (Zähler) an der App funktioniert auch noch nicht ganz richtig:
Eigentlich sollen dadurch doch die ungelesenen Nachrichten anzeigt werden, oder? Öffne ich nun einmal die App, ist und bleibt der Zähler verschwunden. Auch wenn keine (oder nicht alle) Nachrichten gelesen wurden. Kommt danach ein neuer Alarm, wird wieder mit 1 angefangen, obwohl noch mehrere Alarme ungelesen sind.
Sollte der Zähler nicht die Anzahl der "roten Punkte" in der Alarmliste anzeigen?!
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Hm der einfachste Vorschlag wäre wohl, dass du in den Alarmablauf das Plugin folgendermaßen aufbaust:
- Alarmtext Plugin / Text Zerlegen plugin (je nachdem was du brauchst)
- iOS Plugin
- Alarmtext Plugin / etc.
- Prowl usw...
damit kannst du dann für iOS den Text getrennt formatieren wie für den Rest ..
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						 Junior Member
					
					
						Junior Member
					
					
                                        
					
					
						Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)