Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 35 von 35

Thema: Allgemeine Fragen zur Pocsag Auswertung

  1. #31
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von zinnlos Beitrag anzeigen
    Nun, was sagt dann der Satz: Es wird darauf hingewiesen, dass für die Teilnahme am BOS-Funk nur nach den Technischen Richtlinien der BOS zugelassene Funkanlagen verwendet werden dürfen.
    Damit sind Funkanlagen gemeint, auf deutsch Funkgeräte.
    Reine Empfangsanlagen werden extra genannt, eben im Punkt 2.1

    Zitat Zitat von zinnlos Beitrag anzeigen
    Scanner werden nicht mal als Empfangsanlage genannt, eben weil sie eh nicht dafür vorgesehen und zugelassen sind.
    Da werden die reinen Empfangsanlagen genannt die eine TR-BOS Zulassung brauchen.
    Da ein Scanner in dieser abschließenden Aufzählung nicht genannt ist, braucht man auch keine Zulassung um einen Scanner zu betreiben.
    Das ganze rührt halt noch von damals, als der Besitz von Scannern noch dem TKG verboten war.
    Das Verbot fiel und somit gibt es weiterhin nach meiner Meinung keine Handhabe gegen Scanner vorzugehen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #32
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133

    Zurück zum eigentlichen Thema

    Zitat Zitat von Myokard Beitrag anzeigen
    Wie gesagt das rechtliche wird geklärt macht euch darüber keine allzugroßen Sorgen ;).
    Gut, wollte nur nicht dass du unwissend etwas machst und dann denkst "die Holzköppe hätten ruhig was sagen können"
    Ich würde mich freuen wenn mir jemand meine Frage beantworten könnte...
    zu der konkreten Gerätefrage kann ich nur so viel sagen dass im Prinzip jeder Scanner mit Diskri-Ausgang und digitaler Frequenzeinstellung (...also jeder der nicht son altes Drehrad für den Kanal hat) dafür funktioniert.
    Kenne die Geräte nicht aber denke das sollte klappen -> Externe Antennen sind Gold wert
    Zum anderen: Ich habe gelesen das der oben genannte Scanner über keinen Frequenzsuchlauf verfügt.
    Leider weiß ich weder was das ist noch ob ich den brauche ?!!
    Vergiss den! Das wäre nur für den Fall dass du die Frequenz suchst und keine Ahnung hast auf welchen Kanal du "lauschen" willst.
    Also der FreqSuchlauf ist nur wichtig wenn du "unbekannte Sender" finden willst. Ich nehme mal an du weißt sehr genau was du suchst, daher ist das unwichtig

  3. #33
    Registriert seit
    02.04.2013
    Beiträge
    8
    Gut dann kann ich den Frequenzsuchlauf getrost vergessen.
    Benötigte Frequenzen liegen mir vor (2m mit Alamierung und 4m fürs Mithören).

  4. #34
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Myokard Beitrag anzeigen
    Gut dann kann ich den Frequenzsuchlauf getrost vergessen.
    Benötigte Frequenzen liegen mir vor (2m mit Alamierung und 4m fürs Mithören).
    Denn ist ja wohl alles geklärt, oder?
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  5. #35
    Registriert seit
    02.04.2013
    Beiträge
    8
    Vorerst ja.
    Vielen Dank schonmal für die Hilfe !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •