Hallo!

Zitat Zitat von DennisV Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
Ich habe mal eine frage zu einem Bosch KF 168.
Ich möchte das Gerät verdeckt einbauen und über einem externen Schalter ein und aus schalten.
Das Gerät hat hinten auch einen Anschluss für ein geschaltetes plus, aber wir bekommen es nicht an laufen.
Hat jemand einen Tipp oder Idee wie das Problem gelöst werden kann?
Eine echte KF168 mit sowas wie einer Zündungsleitung habe ich nie gesehen.
Da ist rückseitig immer nur BNC, sowie Lautsprecherbuchse und 12V-Batterieanschluß.

Das Einschalten und Abschalten geht bei diesen echten Bosch KF168 ausschließlich über die Power-Taster wahlweise auf der Bedienfront oder eben am HBT.
Alternativ könnte man eventuell einen eigenen Taster über die Mikrofonbuchse anschließen können, jedoch müsste man hierzu die Anschlußbelegung kennen.

Kann es vielleicht eher sein das du gar keine originale KF168 hast, sondern eher eine modernere M252-irgendwas?
http://www.ak-funktechnik.de/produkt...il%20Hbt93.pdf

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser