Uiuiui. Selbst wenn nicht, nur weil auf einem Teil "Ex" oder "Atex" draufsteht, darf ich nicht dranstöpseln was ich will! Die Com Control-Einheit ist nur mit geprüften und in der Zulassungsbescheinigung angegebenem Zubehör Atex-zugelassen.
Mit Chance sind die Bedingungen an das Zubehör sogar in der Zulassung angegeben, da die Kisten Eigensicher (Ex-i) gebaut sind, d.h. maximale Spannung, Kapazität, Induktivität...
Zu erkennen wird das ganze sein an der Atex-Zulassungsnummer. Dort wird am Ende ein "X" stehen.
Sicherlich gibt es die CC400 in Atex-Ausführung. Es gibt sie aber auch ohne Atex, und für völlig andere Geräte. Was mich ein bisschen stutzig macht: Du beziehst dich auf die Dräger Homepage. Wenn es wirklich Atex-Geräte wären, würde das auf dem Gerät draufstehen. Was steht da drauf? Ich suche eine Zulassungsnummer nach dem Aufbau (Beispiel): "VVT 03 ATEX 076X" (Beispiel C-C 500).
Im übrigen. Warum kauft man das ganze Geraffel nicht von Motorroller? Das Savox HC-1 gibts dort mit Art.Nr RMN5123, CC400 mit RMN5124.
Dräger wird auch der Firmware-Stand des Funkgeräts nicht viel helfen. Aber naja. Lass dir unbedingt für beide Artikel die Zulassungsbescheinigungen schicken!
Gruß