Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: HSG für MTP 850Ex

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Zitat Zitat von WernerG Beitrag anzeigen
    Mir "schwebt" auch im "Hinterstübchen" irgendso'n "Satzfetzen" rum ;-) dass wohl solch Audio-Zubehör (grad oder nur bei Motorola) extra programmierseitig "angepasst/nivelliert" werden muss.....weiß aber nicht mehr, wo ich dies gehört/gelsen hab; kann sein, bei der Fortbildung der Kreisausbilder an der LFS.
    Ist in der Tat so. Habe betrieblich einige 810ex u. 850ex laufen, du musst sogar teilweise zwischen dem leichten Headset und dem LSM optimieren.

    Nochmal deutlich: JEDES Zubehör an Motorola HRT muss softwaremäßig optimiert werden, unzwar JEDES FÜR SICH, wenn ich auf Drahtbügelheadset programmiert habe, kann ich nicht erwarten dass ein LSM problemlos läuft.

    Wäre von meiner Seite aus interessant, ob wirklich für ein MTP850ex gekauft wurde, oder für ein MTP850S/FUG bzw. Motorola Professional. Hast du eine Zertifizierungs-Nr.?

    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Mir persönlich ist es auch schleierhaft, warum ich IM CSA ex-geschützte Geräte einsetzen muß, vor allem wenn es hier in SN, wie auch bei euch, zur Konsequenz hat, die Anwender auf die Geräte zweier verschiedener Hersteller schulen zu müssen.
    Stecken wir doch alle unsere Taschenlampen in einen Gefrierbeutel, und Ex ist kein Thema mehr... Du kannst ja mal bei Dräger nachhaken, ob sie dir deinen CSA nach Atex als zugehöriges Betriebsmittel zulassen, sollte möglich sein, Ex-e oder Ex-p sollte möglich sein.
    Geändert von MeisterH (18.03.2013 um 22:53 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •