Ja ich verstehe worum es dir geht und bin da auch voll bei dir. Ich hab mal meine Fühler ausgestreckt und versuche entsprechende Geräte über Vitamin B zu bekommen. Bis das der Fall ist muss dann als Empfänger halt wohl oder übel der Scanner herhalten.
Wenn ich dich richtig verstanden habe ersetzen die Funkgeräte die entsprechend Programmiert werden auch nur den Scanner, die Auswerung des POCSAG Signals macht weiterhin der Rechner bzw Poc32 oder?
Wie bekomme ich denn optimale Ergebnisse hin? Der Scanner empfängt nun die Signale und leitet Sie auch weiter, Auswertung klappt. Jedoch werd ich das Gefühl nicht los das eben nicht alle ausgewertet wird. Man hört wenn man den Lautsprecher des Scanners aufdreht den "Datenfunk" wie bei den alten Modems vom Geräusch her, ist jedoch tw. von einem stärkeren Rauschen begleitet. Das Auswertungszeichen bei POC32 blinkt auch aber es kommt nicht immer dann auch ein ausgewerteter Text raus. Kann das so eine art "Probesignal" sein was in X abständen immer kommt?
Wie soll ich Poc32 optimaler weise einstellen? Welcher Empfangspegel ist gut? Aktuell ist es so eingestellt das der Balken immer voll ausschlägt.
Vielen lieben Dank und ein schönes Osterfest euch allen