Zitat Zitat von johnlo1301 Beitrag anzeigen
Warum? Er macht doch eigentlich alles außer das man den Bestätigungston bei Vollständig geladenem Akku nicht ausschalten kann
naja, fast.

Fehler sind z.B. auch:
- keine Lautstärkeregelung des Alarmsignals (die Lautstärkeregelung hat derzeit nur Einfluss auf Tastentöne oder Systemtöne)
- auch wenn im Audioprofil Einzelton ausgewählt wurde, kommt immer voller Alarm

Beim Update gibt es aber noch ein paar mehr nützliche Kleinigkeiten, die den Benutzern nicht auffallen werden.
z.B. zusätzliche Antwortadresse für die Benutzerantwort einstellen (z.B. für nen Alarmmonitor in der Wache, richten wir gerade ein. Derzeit nur Status der Fahrzeuge, künftig auch Position und nach dem Update auch Anzahl der Rückmeldungen nach Alarm)
etc.
Kann und darf da leider nicht mehr zu sagen bzw. schreiben, da es noch keine offiziellen und freigegebenen Veröffentlichungen zu dem Update gibt.

Ja, es gibt viele Möglichkeiten und ich denke jeder probiert das aus. Ich denke mit der Zeit wird sich das relativieren.
Ich persönlich warte gespannt auf die BDBOS Freigabe vom Motorola Pager (das soll ja diesen Sommer geschehen) und die Integration in das bestehende P8GR-System. Denn trotz Warenkorb werden sicher einige den Motorola Advisor TPG2200 kaufen.

Grüße