Wir hatten jetzt eine Woche lang drei TME, die Kameraden konnten sie mit nach Hause nehmen und testen ob Alarme dort ankommen, dies wurde protokolliert. Die Melder gehen nun zur nächsten Feuerwehr.
Wir hatten jetzt eine Woche lang drei TME, die Kameraden konnten sie mit nach Hause nehmen und testen ob Alarme dort ankommen, dies wurde protokolliert. Die Melder gehen nun zur nächsten Feuerwehr.
Jedes Feuer braucht seine Zeit!
Wie war die Akkulaufzeit?
Die Akkulaufzeit beträgt ca 1,5 Tage. Man muß aber bedenken, daß der Melder alle 10 Minuten auslöst, was über den Tag hinweg auch Energie kostet.
Ich denke, wenn der Melder im Regelbetrieb ist, schon 2 Tage halten wird.
Geändert von Fernmeldedienst (23.05.2015 um 22:09 Uhr) Grund: umformuliert
und die TME quittieren den Alarm aktiv (was ja auch wieder Akku Kapazität kosten würde....) oder wird da eine Strichliste geführt?
Hallo Forum,
mich würde die Empfangsempfindlichkeit des P8GR interessieren.
Was passiert wenn man sich draußen befindet und man einen GAN Wert von 2 hat?
Was passiert wenn man sich indoor befindet und der GAN Wert draußen höchstens 3 erreicht?
Schöne Pfingsten
MfG
HLF 49/1
Eine Strichliste wird nicht geführt.
Der Alarm erfolgt z. Bsp. nicht nur alle 10 Minuten sondern auch bzw. nur bei diversen Stichworten. R01 etc.
Der Testträger hat nichts zu unternehmen außer das Teil am Gürtel zu tragen.
Alles andere wird über das Netz "gemanaged". Hier wird auch protokolliert ob eine aktive Rückmeldung erfolgen konnte oder ob nur der Alarm übertragen wurde.
Die Empfindlichkeit ist erstaunlich gut. Mit Laborwerten kann ich aber nicht dienen. Bin positiv überrascht und der vollen Überzeugung das dieser Weg der Alarmierung der richtige ist!
Gruß
ZL
Das kann ich voll und ganz bestätigen. Ich war Anfangs skeptisch wegen der Funkversorgung in Gebäuden. Ein HRT (mit 1dB Antenne) zeigt in meiner Wohnung maximal 2 Balken Empfangsstärke. Der TME hat allerdings überhaupt keine Empfangsprobleme (3-4 Balken) und auch eine Rückmeldung ist immer möglich.
Ich mache mir mehr Gedanken um die Akzeptanz bei den Kräften. Das Ding hat Sackweise Menus und Einstellungen. Da wird sich so mancher FW-Mann nur schweren Herzens von seinem ach so unkomplizierten BMD verabschieden wollen.
gruß,
Hetti
Da gibt es bestimmt eine gute Anpassungsmöglichkeit ;-)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)