Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: [aPager] Unbedingt lesen: Umstieg auf neuen Pushdienst am 14.03.13

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    88

    Wann?

    Morgens? Nachmittags? Abends?

    ungeduldig...

    freu mich!

  2. #2
    feodor Gast
    Mitternacht lad ich das apk hoch :-)

    Noch zwei Hinweise: Wenn dann jeder wie ein Verrückter auf Testnachricht versenden klickt - nach der Registrierung kann es bis zu 15 min dauern bis die erste Nachricht kommt, dann kommen sie erfahrungsgemäß fast instant...
    Registierung idealerweise per WLAN oder HSDPA

    Und noch was: Sollten wider Erwarten und trotz ausgiebiger Tests Probleme auftreten. Bitte geschlossen per Organisation melden (sofern möglich) damit wir auch hinterherkommen.

    In diesem Sinne,
    frohes Updaten!

  3. #3
    Registriert seit
    15.04.2008
    Beiträge
    137
    Guten Tag, habe heute auf den neuen Push dienst umgestellt. firemergency und nun auch apager...

    nun kommt die Meldung: emailadresse nicht in der Datenbank vorhanden...

  4. #4
    Registriert seit
    15.04.2008
    Beiträge
    137
    Okay Fehler selbst gefunden, für diejenigen die auch das Problem haben, bitte achtet auf die Groß und Kleinschreibung in dem Adressenverzeichnis beim Clint. Die Adresse muss 1 zu 1 mit der zu registrierenden im Apager übereinstimmen.

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Schkeuderhans Beitrag anzeigen
    Okay Fehler selbst gefunden, für diejenigen die auch das Problem haben, bitte achtet auf die Groß und Kleinschreibung in dem Adressenverzeichnis beim Clint. Die Adresse muss 1 zu 1 mit der zu registrierenden im Apager übereinstimmen.
    Ja, klar! Das war aber vorher normalerweise auch schon so!!

  6. #6
    feodor Gast
    Wir sehen, dass wir Registrierungen mit Adressen haben die nicht auf gmail oder googlemail enden. Anscheinend sind auch Google Accounts möglich bei Fremdanbietern.

    Aktuell laufen aber nur gmail und googlemail Adressen fehlerfrei! Bitte keine anderen Adressen verwenden!

  7. #7
    Registriert seit
    15.07.2012
    Beiträge
    138
    Zitat Zitat von feodor Beitrag anzeigen
    Wir sehen, dass wir Registrierungen mit Adressen haben die nicht auf gmail oder googlemail enden. Anscheinend sind auch Google Accounts möglich bei Fremdanbietern.

    Aktuell laufen aber nur gmail und googlemail Adressen fehlerfrei! Bitte keine anderen Adressen verwenden!
    Moin moin,

    ab wann werden Google-Apps-Konten (Gmail mit eigener Domain) unterstützt?

    Das Update hat den Pushdienst bei mir unbrauchbar gemacht ... ??? ...

    (Also Plugins rausgenommen, APager deinstalliert ... schade)

    Gruß
    Carsten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •