Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: 70cm Funk in 13.000 Meter langen Tunnel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    3

    70cm Funk in 13.000 Meter langen Tunnel

    Hallo,

    welche Komponenten benötigt man um in einem 13.000 Meter Langen Tunnel mit ca. 20 (bis maximal 50) Einsatzkräften kommunizieren zu können?

    Es geht hier um den Tunnelbau (Verkehrstunnel). Benötigt man für die Kommunikation im Tunnel mehrere Repeater oder ähnliches?

    Komme aus dem Datenfunk-Bereich und habe mit Analogfunk noch nie etwas zu tun gehabt. Würde mich über eine kurze Aufklärung freuen.

    Wenn jemand die Kosten dafür Abschätzen kann wäre das auch eine Hilfe - muss ein Angebot eines Lieferanten gegenprüfen. Mir fehlt dazu derzeit jedoch die Fachkenntnis.

    Beste Grüße,

    Markus

  2. #2
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    615
    Geht es hierbei schon um Tetra ? Die Angabe 70cm lässt das vermuten.

  3. #3
    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    3
    Nein, Analog.

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2012
    Beiträge
    181
    analog auf 70cm? aber nicht BOS oder? ich würde mal sagen das kommt auch auf den tunnel an, ist der ziemlich gerade oder stark gebogen?

  5. #5
    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    3
    ob analog oder nicht geht nicht klar hervor. Ist nur 70CM BOS-Funk angegeben.

    Man sollte bei den 13.000 Metern davon ausgehen, dass man lediglich ca. 500m freie Sichtverbindung hat.

  6. #6
    Registriert seit
    18.07.2007
    Beiträge
    130
    Auf 70cm BOS werden ja üblicherweise Zubringerstrecken oder Repeater realisiert.
    Bei so einem langen Tunnel wäre ja eine Funk- und Radioversorgung über Schlitzkabel angebracht. Wer betreibt denn den Tunnel bzw. wer hat die Planungshoheit?

  7. #7
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von markusbrinkmann Beitrag anzeigen
    welche Komponenten benötigt man um in einem 13.000 Meter Langen Tunnel mit ca. 20 (bis maximal 50) Einsatzkräften kommunizieren zu können?

    Es geht hier um den Tunnelbau (Verkehrstunnel). Benötigt man für die Kommunikation im Tunnel mehrere Repeater oder ähnliches?
    Nunja, da sind diverse Lösungen machbar. Abhängig davon ob wirklich Analogfunk mit normalen Betriebsfunkgeräten, oder eben was digitales wie DMR oder gar Tetra.

    Aber generell kann ich schonmal sagen: 13Km Tunnel + 70cm Band ist richtig.
    Mit 2m hingegen wäre nur eine Tunnelfunkanlage, also mit Schlitzkabel über die volle Tunnellänge realisierbar.
    Lohnt sich aber NUR dann, wenn die Anlage dauerhaft installiert sein müsste.

    Da du von "Tunnelbau" redest, vermute ich mal das es eher um Bauarbeiter geht, die während der Bauphase des Tunnels ihren Betriebsfunk aufrecht erhalten wollen, gell?

    Also, die zwei grundsätzlichen Möglichkeiten die sich anbieten:

    Große, fest installierte Tunnelfunkanlage:
    An der Tunneldecke wird ein dickes Zubringerkabel verlegt, an dem alle paar 100m eine Stichleitungsschleife aus Schlitzkabel abgeht.
    Möglichst in Tunnelmitte kommt dann ein Tunnelfunkrelais, welches die ganze Konstruktion speißt.
    -> Ist sauteuer, und macht eben nur Sinn wenn die Installation Dauerhaft nötig ist, beispielsweise weil es ein öffentlicher Verkehrstunnel wird, wo die Feuerwehr eine Tunnelfunkanlage verlangt.

    Die preiswertere Lösung hingegen geht deutlich billiger und ist zudem geeignet auch nur provisorisch eingebaut und nach Bauabschluß wieder abgebaut zu werden:

    Gezielte Ausleuchtung von Teilabschnitten über Richtantennen im Tunnel, reicht je nach Tunnelverlauf locker 3-6Km.
    Ein Relais etwa in Tunnelmitte mit Richtantennen in beide Richtungen könnte u.U. schon für den gesammten Tunnel reichen.

    Zitat Zitat von markusbrinkmann Beitrag anzeigen
    Komme aus dem Datenfunk-Bereich und habe mit Analogfunk noch nie etwas zu tun gehabt. Würde mich über eine kurze Aufklärung freuen.

    Wenn jemand die Kosten dafür Abschätzen kann wäre das auch eine Hilfe - muss ein Angebot eines Lieferanten gegenprüfen. Mir fehlt dazu derzeit jedoch die Fachkenntnis.
    Hmm, schick mir mal ein paar Detailinfos zu deinem Anliegen an meine eMailadresse:

    info@funktechnik-hueser.de

    Vor allem folgende:

    Tunnelverlauf (wieviele Abbiegungen, grober Verlauf, Tunneldurchmesser) sowie die
    bisherige Verfügbarkeit von 230V entlang des Tunnels.
    Dann kann man schon deutlich mehr sagen.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •