Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Programierinterface

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Registriert seit
    12.07.2012
    Beiträge
    136
    welche ausgänge tust du wo hin?
    Braucht der Quattro keinen Strom auf den Programierpins?

    Habe den ttl wandler nun mal mit 5 volt aus dem USB anschluss versorgt und bin mit CTS und RTS auf die Pins 4 und 5 und mit GND auf Pin 2.
    Lesen lässt er sich aber nicht, was mache ich falsch?

    Bin aber direkt an den Quattro mit Krokoklemen dran.
    Oder muss ich an die Ladestation?

    Wie genau muss ich vorgehen?
    Brauche ich noch Wiederstände oder andere Bauteile oder brauche ich nix mehr für den TTL wandler von Pollin?


    Oder habe ich die Falsche software?
    Software habe ich die PSW429 V2.0 ist schon die richtige oder?


    Es handelt sich um ein Quattrino MB zu OB umbau.

    Die aktuell Programierte schleife kann ich Problemlos mit dem FME Tester Alarmieren.



    Grüße
    Geändert von Quietschphone (17.01.2013 um 09:56 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •