Hallo,
Ich bin durch Ebay auf folgendes interface gestoßen.
Hat jemand einen genauen Schaltplan von der Schaltung die sich in dem Com Stecker befindet?
Grüße
Hallo,
Ich bin durch Ebay auf folgendes interface gestoßen.
Hat jemand einen genauen Schaltplan von der Schaltung die sich in dem Com Stecker befindet?
Grüße
Auf welches?
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Quattro 96
Pack doch mal den Link dazu hier rein. Sonst weiss keiner was du meinst.
RS232 Pegelwandler...
Den Rest findest du über die Suchfunktion, welche du ja auch bei der bucht erfolgreich bedienen konntest...
MfG Fabsi
Habe nun das hier gefunden:
http://mitglied.multimania.de/wielan...es/uni-prg.gif
Hat das schonmal jemand nachgebaut, hat das Funktioniert?
Ja, der funktioniert.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
welche ausgänge tust du wo hin?
Braucht der Quattro keinen Strom auf den Programierpins?
Habe den ttl wandler nun mal mit 5 volt aus dem USB anschluss versorgt und bin mit CTS und RTS auf die Pins 4 und 5 und mit GND auf Pin 2.
Lesen lässt er sich aber nicht, was mache ich falsch?
Bin aber direkt an den Quattro mit Krokoklemen dran.
Oder muss ich an die Ladestation?
Wie genau muss ich vorgehen?
Brauche ich noch Wiederstände oder andere Bauteile oder brauche ich nix mehr für den TTL wandler von Pollin?
Oder habe ich die Falsche software?
Software habe ich die PSW429 V2.0 ist schon die richtige oder?
Es handelt sich um ein Quattrino MB zu OB umbau.
Die aktuell Programierte schleife kann ich Problemlos mit dem FME Tester Alarmieren.
Grüße
Geändert von Quietschphone (17.01.2013 um 09:56 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)